Skip to content
WER WIR SIND
Franziskus & Klara
WAS WIR TUN
Projekte & Angebote
MITMACHEN
Beitragen & Beitreten
KONTAKT
Häuser & Adressen
Franziskaner
WAS WIR TUN
Übersicht Angebote & Projekte
Angebote
Projekte
Spirituelles
WER WIR SIND
Übersicht
Franz & Klara
Assisi
Buchempfehlungen
Die Franziskaner
Selbstverständnis
MITMACHEN
Übersicht
Franziskanisch Leben
Spenden und Teilen
Franziskaner werden
KONTAKT
Konvente & Klöster
Einrichtungen & Werke
Verwaltung / Provinzleitung
Anfrage
Archiv alle Artikel
September 2023
„NUDO – Franz von Assisi“
„Das Schwierigste ist die Beerdigung von jungen Männern, die ich als Kinder getauft habe …“
Vom Mönchshabit in die Wehrmachtsuniform
Müssen wir uns vor Corona weiter fürchten?
Die Bettelbrüder vom Frauenberg
Familienlandwirtschaftsschule „Manoel Monteiro“
Wenn der Sinn des Lebens fragwürdig wird
(Nur) eine Jugendsünde?!
Klostergarten am Frauenberg mit Audio-Tour neu entdecken
Pater Dagobert (Georg) Scharf ofm verstorben
August 2023
Geistlicher Missbrauch
Kaum ein Lüftchen bewegt sich
Wanderexerzitien im Spessart
Vision von Veränderung und Wiederaufbau
Ein Wille, ein Weg – Die Geschichte von Bruder Fábio
Werteorientiert
Weltjugendtag – so gesehen … und anders gesehen …
Orgel in Mönchengladbach erklingt wieder in voller Pracht!
Kirchenmann im Wohnmobil
Juli 2023
Behindertenzentrum TAU
Alltag
Vier Millionen Meilen für die gute Nachricht
lau-da -to si o mio Sig-nore, …
Entsendefeier der „Franziskanisch Europäischen Erfahrung“
Wasser: kostbar – kraftvoll – konfliktträchtig
Der steinige Weg der Aufarbeitung
Bericht vom GFBS Grundlagenseminar 2023
Ende einer Ära – Servus Bernward Bickmann
Brennende Schriften
Bert Gerresheim: Ein franziskanisch inspirierter Künstler
Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller – Frühling/Sommer
„Ach Du lieber Gott“ Karikaturen Ausstellung im Bruder-Franz-Haus
Sonderausstellung der Klosterbibliothek Engelberg
Der Angelpunkt
Freiverantwortlichkeit
Franziskanische Präsenz in Ostafrika
Im Land des Herrn, Heft 2 2023
Vivere-Jahrestreffen in Neviges
Den Schrei der Erde und den Schrei der Armen hören
Juni 2023
Kirchenaustritte 2022
„Als wäre es erst gestern gewesen …“ Ehemaligentreffen 2023
Mauern niederreißen für grenzenlose Menschenrechte
Synodaler Weg – quo vadis?
Junge Generation – Mut zur Zukunft
Antonius von Padua: „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“
Pater Rhaban (Adolf Georg) Daniel ofm verstorben
Brunnenprojekte
Künstliche Intelligenz
Kultur des Miteinander
Bundesfreiwilligendienst im Franziskanerkloster Berlin
Franziskaner organisiert Treffen der Eziden mit Weihbischof
Br. Johannes (Wolfgang) Uhlenbrock ofm verstorben
Aber an allen anderen Tagen leben wir
Franziskaner erforschen ihre Ordensregel
Camperpastoral
Mai 2023
375 Jahre Westfälischer Frieden
Pfingsten: Entdeckung des Geistes
Franciscans International ernennt neuen Geschäftsführer
Paradox – und doch wertvoll?
Neue Webseite von Franciscans International online
Stefan (Joachim) Seibert ofm verstorben
SEFRAS / RECIFRAN
Brasilienmissionar Adolf Temme ofm verstorben
Wie haben Sie den 1. Mai gefeiert?
Unser gemeinsames Haus und das Lied der Geschöpfe
„Alles im grünen Bereich“
April 2023
Deutschlandticket
Franziskaner und ihre Nachfolger
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: In der Liebe verweilen – Gebet als Raum der Liebe Gottes
Aufgeben
Einblicke in die Suppenküche der Franziskaner in Düsseldorf
Die Ordensregel der Franziskaner kritisch beleuchtet
Cannabis-Legalisierung – der richtige Weg?
„Hoch oben“ Gottesdienst lockt zahlreiche Gläubige auf den Frauenberg in Fulda
Migrantenherberge La 72
Durch den Tod zum Leben
Was ist dir heilig?
Lebendige Steine – Sakrale Architektur
Christa Gerasch, die Suppenküchenälteste von Berlin-Pankow
März 2023
Chancen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz
Alles geregelt?! 800 Jahre franziskanische Ordensregel
Ernst, aber nicht wörtlich!
Was kam raus beim Synodalen Prozess?
Japanmissionar Pater Heinrich Schnusenberg ofm verstorben
„Aufgekreuzt“ Franziskus von Assisi im Podcast
Leben und Sterben
Pater Waltram (Franz) Winkler ofm verstorben
Erstes Frauenberger Klostergespräch
Ein hörendes Herz
Im Land des Herrn, Heft 1 2023
Pater-Vjeko-Berufsschule in Ruanda
Februar 2023
Die Dietfurter Ölbergandacht
Wider die Verführung!
Ausnahmezustand in Syrien – Bitte helfen Sie!
#pray4ukraine
Weltuntergangsstimmung
Videodreh zum Misereor-Hungertuch in Hofheim
Nothilfe Syrien: Geschichten der Überlebenden des Erdbebens
Kompliziert und aufwendig
Gewalt gegen Christen im Heiligen Land: Interview mit Bruder Petrus Schüler
Papst Franziskus ehrt syrischen Franziskaner
Ausgesperrt
Franziskanerschulen in Nordostbrasilien
Mit Bruder Gabriel im Wohnmobil durch Meckpomm
Januar 2023
Kriegsverstrickungen
Miteinander unterwegs. Bericht von der Hausleiterkonferenz
Großer Zulauf ehrenamtlicher
Angst ist ein schlechter Ratgeber
Elemente franziskanischer Spiritualität: Mit Ehrfurcht vor und in der Schöpfung leben
Demokratie – quo vadis?
Krankenhaus in Guatemala
Eröffnungsfeier Geistlicher Ort Hofheim
Wohnen – Verwirklichung eines Grundrechtes
„De mortuis nihil nisi bene“
Pater Friedrich (Hans-Jürgen) Zillner ofm verstorben
Dezember 2022
Was für ein Jahr …
Große Weihnachtskrippe von Sybille Gärtner auf dem Frauenberg in Fulda
Der Gloriakranz: Das Ziel ist nicht die vierte Kerze
Gerade an Weihnachten …
Wenn die Glocke läutet: Essensausgabe
Orden statt Uni
Familienglück oder Kreuzweg?
Demokratie braucht Religion
Abschiedsfeier der Franziskaner in Hofheim
Tauwetter: Der Rifkrieg: Deutsches Giftgas in Marokko
Schließung des Exerzitienhauses in Hofheim
Friede, Freude, Weihnachtsmarkt?
FEE Info-Veranstaltung
Pater Adelhard (Wilhelm) Weeren verstorben
Im Land des Herrn, Heft 4 2022
Poller vor dem Weihnachtsmarkt
An der Seite der Armen
ABAI – „Leben für alle“
November 2022
Pater Josef Schulte ofm verstorben
Lieber Advent?
Pater Norbert-Josef Just verstorben
Franziskaner Suppenküche in Düsseldorf öffnet die Pforten
Pater Kunold (Robert) König verstorben
Wir sind in seinem Namen unterwegs und sind nicht allein
Der Fall der Kirche in die Bedeutungslosigkeit
Armida Barelli: inspiriert von Elisabeth von Thüringen
Elisabeth von Thüringen: eine ungewöhnliche Fürstin
Elisabeth von Thüringen – Barmherzigkeit in Person
Gott braucht Priester … Buch von Pater Hadrian W. Koch
Pater Dr. Gerfried (Werner) Hunold verstorben
Planungen für ein ganzes Jahr lang Weihnachten
Es darf auch mal unbequem sein in der Beziehung
Tauwetter: ZEIT – Ein Politikum
Historische Bibliothek vom Engelberg bleibt in der Region
Grenzen zivilen Ungehorsams
Ein Jahr, Ein Land, Deine Herausforderung
Oktober 2022
Säule der Grabeskirche findet neuen Platz
Zachäus, komm sofort herunter!
Zachäus-Kampagne
Krieg im Wohnzimmer
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Das Evangelium leben
Aggiornamento
Macht
Pilgerseelsorge in Assisi
Meditationshaus St. Franziskus: Kursprogramm 2023 ist online
Eskalation und Rosenkranz
Bewusstseinsbildung in Bolivien
Biografie: Franziskus von Assisi
Franziskus und die Armut
September 2022
Interesse aneinander
INFAG wählt neuen Vorstand
Pater Klaus Hermsen verstorben
Im Land des Herrn, Heft 3 2022
Weniger ist weniger
Lebensperspektiven – In der Hoffnung verankert
Tauwetter: Zeit für die Zeit
Von der Zärtlichkeit Gottes – Eine Theologie der Berührung
Hotel California – Menschen in der Suppenküche
Neues Klangerlebnis in der Franziskanerkirche St. Barbara
Lord have mercy
Dortmunder Islamseminar
Sinn für Unfairness: „Papa, euer System funktioniert nicht mehr“
„Barfuß im Herzen der Stadt“
Armutsspirale im Winter?
Glasnost
SEFRAS – Franziskanischer Solidaritätsdienst
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Universal Denken, Fühlen und Handeln
August 2022
Aus-Zeit
Priester im Urlaub – ein Emmauserlebnis
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Das Bedingungslose Gottvertrauen
Am Ende der Ressourcen
Aktuelle Lage der Franziskaner im Libanon, in Jordanien und Syrien
Klara von Assisi
Das Einzige, was wir brauchen, ist weniger
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Die Eucharistie als Beziehungs- und Kraftquelle
Werte-Symposium: Gemeinsam statt einsam
Umwelterziehung in bolivianischen Schulen
Juli 2022
Individuelle oder Institutionelle Schuld?
Unsere Zukunft: Gemeinwohl-Orientierung!
Hoffnung in der Apokalypse
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Kreativ und schöpferisch sein
Equal Pay
Zieht euch warm an!
Solidarität mit Minderheiten
Weltorden – Weltkirche
Juni 2022
„Das war schon lange meine Idee, einfach loszuziehen“
Franziskaner beziehen Position
Der Herrgott hat gelacht
Sonnengesang – Universale Geschwisterlichkeit
Im Land des Herrn, Heft 2 2022
Regenerative Ressourcen für unsere Köpfe
Franziskanische Option für die Kranken
Mitleiden – Compassio
Antisemitisches Relief an Kirchenfassade darf bleiben
Wofür setz ich mich ein?
Franziskaner wählen neue Provinzleitung
Der Hauch Gottes
Pfingsten: mutig statt ängstlich
Geist-Reich
Mother Earth Network in Ostafrika
Mai 2022
Sie sind doch noch Kinder!
Laienbrüder in Leitungsämtern
Mit dem Pilgerstab durchs Leben
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 18. Ämter als Dienst an den Brüdern ausüben
We Love to Entertain You?
Neuer Generalvikar des Franziskanerordens
Ex-Post-Triage
Pater Hildebrand Rutschmann verstorben
„Werkstatt Franziskanische Geschichte“
Zeitschrift Tauwetter: Ukraine
Innere Tiefe – grenzenlose Weite
Leben auf Pump
Rückkehr ins Paradies – Vom Glück eines versöhnten Lebens
Neuer Denkmalpfad Franziskusweg in Werl
April 2022
Aufgewachsen im Frieden?
Laudato si’ Visitationsreise zu den Franziskanern in Österreich
Mitarbeiterportrait: Martin
Widersprüchliche Signale
„Fidelis – das Musical“
Bruder Alfons Czaja verstorben
Soziales Engagement und Zeichen der Solidarität
Totenbuch
Das Ostergeheimnis leben!
Europäische Erfahrungen: Abschreckung allein bringt keinen Frieden
Gesundheit! Tragen und getragen werden
Freedom-Day
Franziskanische Seelsorge in Bolivien
März 2022
Partner im christlich-islamischen Dialog
Symposium zu franziskanischen Werten
Pater Reinhard Kellerhoff verstorben
Franziskanische Theologie in der Begegnung mit der frühen Reformation
Exerzitienhaus Hofheim schließt bereits Ende 2022
Im Land des Herrn, Heft 1 2022
Mitleiden… Mitfühlen… Mittun
Geld regiert die Welt
Du gehst mit
COTAF-Frühjahrskonferenz in Näfels
Nothilfe Ukraine
Aussterbende Spezies
Provinzkapitel der Franziskaner
Da hilft nur noch beten!
KHG Hamburg schreibt Brief an Patriarch Kyrill von Moskau
Zukunftsweisende Lösung für wertvolle Buchbestände
Zur Besinnung kommen!
Gesundheitsvorsorge in Uganda
Februar 2022
Der Kampf um die Neuordnung
Wohlstand und Elend
100. Todestag von Bruder Jordan
Wenn das Vertrauen schwindet, kommt die Angst
Franziskaner für eine solidarische Klimapolitik
„… siehst du nicht, dass mein Haus in Verfall gerät?…
Die Hoffnung der Migranten
Universale Geschwisterlichkeit: Gesellschaftsordnung der Zukunft
Pater Paulus (Klemens) Lammers verstorben
Wie Gott uns schuf
Im Zeichen der Ringe
Franziskanerschulen in Nordostbrasilien
Januar 2022
Ich liebe meine Kirche
Jordan Mai – Sohn des Ruhrgebiets und Franziskaner
#OutInChurch
Elisabeth feiern
„Nicht schon wieder!“
Neuveröffentlichungen: Der Franziskanerbruder Jordan Mai
In Eintracht und Frieden
Laudato Si – Nachgedacht (6)
Pater Miguel Brems verstorben
Sternsingeraktion 2022: Gesund werden – gesund bleiben
Pater Georg Ernst verstorben
„Du musst Dein Ändern leben“
Unterwegs mit dem „Hospital mobil“
Dezember 2021
Sehnsucht nach Frieden
Pater Elias Wehr verstorben
Pater Alexander Gerken verstorben
Ois wurscht?
Auf Bethlehems Feldern
sinn.los.frei
„Wie ein zäher Brei“ – Klinikseelsorge in der Pandemie
Kettennachricht – weitersagen…
Advent – verheißungsvoll oder fragwürdig?
Wann, wenn nicht jetzt
Gebetswelten – Beten ist menschlich!
Zeitschrift Tauwetter: Leben im Anthropozän
Überraschender Besuch
Solidarität mit ethnischen Minderheiten
Jubiläum der Bruder FirminusKlause
Der Begriff „Kirchen“ im Koalitionsvertrag
Podcast: Werden & Sein
November 2021
Im Land des Herrn, Heft 4 2021
The same procedure as every year?
„Bring Licht nach Aleppo“ Vivere sammelt für die Syrienhilfe
Zeitschrift Tauwetter: „Unsere Zukunft: Einfach Leben?!“
Rezepte aus der Klosterküche – Lauchquiche mit Senf
Laudato Si – Nachgedacht (5)
Boden der Grabeskirche in Jerusalem wird renoviert
Das reicht nicht!
Es geht auch anders!
Verbot von Rüstungsexporten für gesamte Jemen-Militärkoalition gefordert
Franziskanisch unterwegs
Papst Franziskus trifft Bedürftige in Assisi
Der Humanität ein Vergissmeinnicht
Wir gehör‘n dazu
Ehrenamt im Portrait: Michael aus Berlin
Die Orgelpfeifen von Betlehem
Frei-Alberto-Schule und CONASA-Schule
Oktober 2021
Das ist echt cringe!
Zwischen Wüstenzeit und Sozialpraktikum
Die Wahrheit einer Absicht ist die Tat…
Jetzt ist die Zeit
www.franziskanisch.net
800 Jahre Minderbrüder
Franziskanisches Feuer in Würzburg
Diskretion
Franziskaner als Schuhputzer
Schwester Pax und Bruder Zorn
Von synodalen Koalitionsverhandlungen
Segnung der Tiere auf dem Kreuzberg
Nackt, verwundet, am Boden …
Impuls zum Heiligen Franziskus
Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns
„Das Leben feiern“
September 2021
Rezepte aus der Klosterküche – Vegane Kürbissuppe
Ordensausbildung der Franziskaner in Bolivien
Nach dieser Erde wäre da keine, die eines Menschen Wohnung wär‘ …
Im Land des Herrn, Heft 3 2021
Grüne Reihe: Geschwisterlichkeit und Soziale Freundschaft
Danke Mutti!
Franziskaner unterstützen die Ziele von Christians For Future
Gewaltlos leben – Frieden schaffen
„Tot sind wir nicht“ Interview mit Provinzial Cornelius Bohl
Wählen gehen? – Auf jeden Fall!
Alles wird gut? Franziskanische Inspirationen zur Klimakrise
Jubiläumsfeier der Franziskaner in Berlin-Pankow
Aktivisten
Zerbrechliche Zukunft
Spurensuche nach 800 Jahren
100 Jahre Franziskaner in Berlin-Pankow
August 2021
Betroffenheit oder Mitleid?
Nachrichten aus Syrien
Lauda Jerusalem
Verabschiedung von Othmar Franthal in Dietfurt
Wort halten
Franziskaner Rafael Rieger neuer Professor in Eichstätt
Lasst euch impfen!
Kirche bedeutet Reform
heilig-land.de
Erdüberlastungstag: Wer, wenn nicht wir!?
Ernährungszentrum Santa Clara – Bolivien
Unsere Zukunft: Einfach leben!?
Juli 2021
70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention
Den Menschen verstehen
Laudato Si – Nachgedacht (4)
Außerhalb jeder Vorstellungskraft
Arm an Dingen, reich an Leben
Ehrung der Granatkapelle des seligen Engelbert Kolland
Geschwisterlich leben – Auf der Suche nach einem franziskanischen Lebensentwurf
Abschied tut weh
Neuer Generalminister der Franziskaner
Vom „toten Punkt“ zum „neuen Leben“
Exerzitienhaus Hofheim: Franziskaner geben im Sommer 2025 die Trägerschaft ab
Im Land des Herrn, Heft 2 2021
Soziale Inklusion in Ostafrika
Elemente franziskanischer Spiritualität: Einen gesellschaftlichen Standortwechsel vollziehen
An der Seite des Lebens – Ethische Herausforderungen in Palliativmedizin und –pflege
„Alles hat seine Zeit“
Generalkapitel des Weltordens
Juni 2021
Mit rollendem Kloster auf neuer Mission
Aufreger Regenbogen!
Lebenskrisen und ihre Botschaften
Geschwisterlich: Integration – Inklusion – Teilhabe
Haltung und Handlung: Frieden
Bitte, entrüstet Euch!
Es geht um Leben und Tod
Hand und Herz im Einsatz für die Suppenküche
Am „toten Punkt“
Pilgerbuch der Seele
Kloster auf Rädern – „franziskanisch unTerwegs“
Gesundheitszentrum São Francisco – Brasilien
Verlockung durch die Lücke
Mai 2021
San Francesco in Assisi
Mit Geheimnissen ist das so eine Sache …
Priesterweihe von Bruder Johannes Roth
Barfuß im Herzen der Stadt
Wir brauchen ein Pfingstwunder!
ONLINE-STUDIENTAG: Vermessene Beziehungen
Mut zu neuen Wegen
INFAG Presseerklärung zum Konflikt im Nahen Osten
Zur aktuellen Situation in Israel und Palästina
Reden über Ökumene? Nicht schon wieder …
Medientipp: Arm und doch so reich. BR „Stationen“
Franziskanerinnen: gottverbunden, engagiert, nah an den Menschen
Meinungsfreiheit
Franziskaner verkaufen Kloster und Kirche in Dorsten
Impfung der Obdachlosen in Berlin
Klarissen heute
Rezepte aus der Klosterküche – Bischofsbrot
Der Dritte Orden
Radikale Armut auch für Frauen?
Calm the Soul: Irische Klarissen landen Hit mit Gebetsvertonung
Oratorium EINS beim ökumenischen Kirchentag in Frankfurt
Bruder Feuer und Schwester Licht
Brunnenbau in Bolivien
April 2021
Luthers Schuhe: Stand-Punkte
Zeit der Schöpfung
Kein Raum für Überraschungen
Hymne zum Jubiläum 800 Jahre Franziskaner in Deutschland
Pater Lorenz Trost verstorben
Polarisierung vs. Differenzierung
Aufbau der Provinzverwaltung
Charisma und Ordnung: Die nächste Generation
Fraternitäten: ein einfaches Leben unter den Armen
Laudato Si‘ – Nachgedacht
Die Welt zu Gast im Kloster
Das internationale Noviziat der Franziskaner in Irland
Kanzel und Katheder: Ausbildung neuer Brüder
Vivere – Leben aus franziskanischer Inspiration
Franziskanische Seelsorge und Caritas in den Anfängen
„Ich würde es wieder tun!“
Quellen der Inspiration
Die Internationalität der Minderbrüder
Brennpunkt Köln-Vingst
Der Entstehungsprozess der Leitsätze
Afrika ruft!
Der Weg nach Osten
Mit aller Macht
Ein fiktiver Dialog über acht Jahrhunderte hinweg
„Erleuchte die Finsternis…“
Zum Tode von Hans Küng
St. Francis Secondary School – Kenia
Warum wir das Jubiläum feiern sollten
Ja und Amen oder auch nicht
Aus Schaden klug geworden
Mit Herz und Verstand
Klöster der ersten Stunde mit langer Geschichte
Vereinte Vielfalt – die ersten Brüder
Zeitschrift: 800 Jahre Franziskaner in Deutschland
Neuer Küchenchef in der Suppenküche der Franziskaner
„I can’t breathe!“
März 2021
„Schön, dass du da bist!
Vivere lebt – Vivere bewegt – Vivere verbindet!
Unser Leben, unser Wirken
„In ihrer Kirche kann man atmen“
Anders als erwartet?!
Statement zur Segnung von homosexuellen Paaren
Regenbogenfahne auf dem Kreuzberg.
Passion – Durchkreuzte Lebenswege
Kleines c und großes DU!
Soziale Gerechtigkeit und der Kreuzweg Jesu
Wer hätte das gedacht
„Was die Erde befällt, befällt auch den Menschen!“
Zukunft erfinden
Zukunftsperspektive für traumatisierte Frauen
Im Land des Herrn, Heft 1 2021
Kunstaktion: „Rüstungsexporte können tödlich sein“
„Fratelli Tutti“ – Über Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft
Februar 2021
Was der Reform dient …
Berlin-Pankow: Küchenchefin Rosi geht in den Ruhestand
HIC – Auf dem Weg des Kreuzes
40 Tage geschenkte Zeit…
Vom Werber zum Franziskaner
Die ersten Minderbrüder nördlich der Alpen
Seit 800 Jahren leben Franziskaner in Deutschland
Seit 600 Jahren Botschafter des Heiligen Landes
Nimm dir eine Auszeit von Corona und versuch es mit Humor!
Gute Nachrichten sind gute Nachrichten!
Franziskus und die Tiere
Orienthelfer spendet für Franziskaner in Beirut
Recht auf Wasser
Franziskanische Nothilfeprojekte
Januar 2021
Bruder Benedikt Haag verstorben
Wir haben doch gelernt! – Oder?
Menschenfischer
Der Traum von einer geschwisterlichen Welt
Der vergessene Konflikt
Rulebreaker, Franziskaner, YouTuber
Jüdisches Leben in Deutschland
In diesen Spiegel schaue täglich
Worte und Taten
Online-Exerzitien im Januar
Die Welt braucht eine frohe Botschaft
Solidaritätsnetzwerk SEFRAS
Auflösung der Klosterbibliothek auf dem Frauenberg in Fulda
Pater Gottfried Krebs verstorben
„Wenn das Jahr 2020 ein Mensch wäre, dann mein Ex“
Dezember 2020
Trotz allem Weihnachten
Wer weiß, wozu das gut ist?!
Jesus der Prophet
Was sind Propheten?
Himmel
Damit auch in diesem Jahr ein Stern aufgeht
Hilfe für geschundene Füße
„Auf den Spuren des heiligen Franziskus den Quellen nachspüren…“
Nur Mut! Prophetisch leben
A-H-A und S-O-S
Kontemplative Exerzitien als Online Kurs
US Investor KKR unterstützt Franziskaner-Suppenküche
Bosnien-Herzegowina, ein vergessenes Land in Europa
Ausbildungszentrum für Mädchen und Frauen
Das Wort des Jahres 2020
OFS-Gemeinde Dortmund freut sich über Zuwachs
Nothilfe für Überlebenskünstler
November 2020
Pater Raynald Wagner verstorben
Reform des Liturgischen Kalenders
Vivere eröffnet Aktion: „Bring Licht nach Aleppo“
Im Land des Herrn, Heft 4 2020
Was ist Friedenstheologie?
Pater Ewald Dimon verstorben
Querdenker
Meine Welt verändert mich
Franziskaner freuen sich über Kirchenrückgabe in Israel
Menschenrechte brauchen Öffentlichkeit
Martin, Donald und die Demut
„Der Franziskanische Weg zum Menschen“
Sich vom Wort Gottes ergreifen lassen
Die Stimme von Assisi
Gleichwie Pilger und Fremdlinge
Mut!
Wasser – unentbehrlich für menschliches Leben
Franciscan Connections – ein neuer internationaler Blog
Franziskanische Schule für Kinder mit Behinderung
Oktober 2020
Umgangsformen
Franziskaner wird neuer Patriarch von Jerusalem
Erstickter Schrei – Corona-Lernprozesse weltweit
Alles in Butter, Martin Luther?
Bruder Johannes Roth zum Diakon geweiht
Schon wieder vergessen?
Heimat … mehr als ein Ort …
Mitten unter euch…
Janusblut – Der Templer Code
Nur für die Brüder?!
100 Jahre Franziskaner in Halle
Franziskanerschulen in Nordostbrasilien
Gleichzeitig stark und schwach
Trotzdem! Zeichen des Aufbruchs
Verwirrung um Namen der Papst Enzyklika „Fratelli tutti“
Verabschiedung von Bruder Johannes
September 2020
Lebendig alt sein
Ökumene: Mit Argumenten Position beziehen
Im Land des Herrn, Heft 3 2020
Die 15 Minuten von Joko & Klaas
La Verna
Moria – die Schande Europas
Unverzüglich aufnehmen!
Virtuelle Lange Nacht der Religionen
Corona-Pandemie
Zukunft Für Alle
Hilfe für ethnische Minderheiten
Bruder Balthasar Meyer verstorben
August 2020
„Schauen Sie nach vorne“!
Ewige Profess von Bruder Johannes Roth
Abschied von der Gemeinde St. Ludwig in Berlin Wilmersdorf
Helden
Das Gift aushalten
Drei neue Novizen im internationalen Noviziat in Irland
Pater Pius Waldenmaier verstorben
Pater Eugen Wetzel verstorben
„Ich möchte“
Gottesdienst auf dem Michel-Turm in Hamburg
Explosionen in Beirut, Augenzeugenbericht
Miteinander Kirche sein
Kindertagesstätte in San Ramón
Juli 2020
Endlich Schluss mit den Werkverträgen!
Schwester Wasser
Die Corona-Pandemie
„Nie wieder!“ – Gegen das Vergessen!
São Paulo/Brasilien: 500.000ste Essensausgabe
„Einen Pfarrer mach ich nicht, doch ich geh ins Kloster“
Ein alternativer Jakobsweg in Zeiten von Corona
INFAG Interview: Das Morgen der Kirche heute leben
Sozialer Mut gefragt
Der Zweite Weltkrieg und die Deutschen Franziskaner
Schwester Wasser – Das bedrohte Element
Abschied der Franziskaner von Halberstadt
Gibt es eine christliche Wirtschaftsweise?
Historischer Abschied
Vertrauen
Rezepte aus der Klosterküche – Rhabarberkruste mit (himmlischen) Erdbeeren
Laudato Si‘ – Nachgedacht
Den Namen Jesu beten
Kloster Wiedenbrück eG – Kaufvertrag besiegelt
Normalität?
Franziskanische Fraueninitiativen
„Alles keine Hexerei“
Juni 2020
Anders machen!
Ein Abschied ohne Abschied
Im Land des Herrn, Heft 2 2020
Eine „Hunger-Pandemie“ breitet sich aus
800-Jahr-Jubiläum der Berufung von Antonius von Padua
Gottesdienst Live-Stream aus dem Franziskanergymnasium
Im Grunde gut
Deutsch-niederländisches Waldbaden
Pater Walter Neuwirth verstorben
„Der Heilige Geist ist ein bunter Vogel“
„Nah dran“ bei den Franziskanern auf dem Hülfensberg
Schulbildung mit Inklusion
Mai 2020
No risk, no future
Schrei um den Heiligen Geist
Unser aller Vater
Rezepte aus der Klosterküche – Bunte Eiermuffins für den Osterbrunch
Grabeskirche in Jerusalem wieder geöffnet -Update-
Exerzitienhaus in Hofheim öffnet wieder für Seminarbetrieb
Die Grabes- und Auferstehungskirche in Jerusalem
„Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
„Wir leben wie mit einem Strick um den Hals!“
Franziskanische Orden entsetzt über Vigano-Appell
„Unser Kloster ist die Welt“
Das Hiersein übertreffen
30 Jahre Franciscans International
Die Trotzdem-Kraft: Online-Exerzitien. Jetzt anmelden!
Wie Maria sein
Maiandacht to go in Fulda
Umwelterziehung in franziskanischen Schulen
„KHG-Lieferservice“
April 2020
Pater Hubertus Hartmann verstorben
Bayern spendet großzügig an Franziskaner Suppenküche
Virtueller Spaziergang im Klostergarten
Was ist Wahrheit? – Populismus weltweit
Faszination Bibel
Vom Wort Gottes belebt
Die Bibel und ich …
Radiogottesdienst im DLF am Ostermontag
Ostern verschieben? Nein, jetzt erst recht!
Wie geht es den Armen in der Corona-Pandemie?
Im Innern barfuß
Corona – übersetzt: Krone, Kranz
Frauen in der Kirche
Palmsonntag in Jerusalem
Im Land des Herrn, Heft 1 2020
Hängt die Zukunft des Ordens an einem morschen Baum?!
März 2020
Interreligiöses Gebet im Heiligen Land zur Beendigung der Corona-Pandemie
Liebe heilige Corona!
Ein Gottesdienst für Zuhause
Franziskaner sichern wertvollen Buchbestand
Die Grabeskirche in Zeiten der Corona-Pandemie
Grenzen der Selbstbestimmung
Partner statt Paten
Ein Gottesdienst für Zuhause
Pater Hubert Nelskamp verstorben
Pater Armin Föhr verstorben
Aktion „Mein Baum – Meine Stadt“
Pater Bardo Geßner verstorben
ASCHE
KIRCHE positHIV beendet Arbeit nach 26 Jahren
Amazonien
Februar 2020
Rüstungsexporte – (K)eine Frage der Abwägung!?
Irak zwischen Unsicherheit und Hoffnung
Sind Sie echt?
Fragt uns – wir sind die Letzten
Vor 400 Jahren kamen die Franziskaner zurück nach Fulda
Wege zum Glück – von Lastern und Tugenden
Hat ein Bischof auch ein Privatleben?
Wie wird man eigentlich Franziskaner?
Pater Wolfgang Mayer verstorben
Ordensausbildung
Promotionsfeier von Bruder Johannes Roth in Münster
Franziskaner verlassen im Sommer Wiedenbrück
Pater Andreas Müller verstorben
Das Gesundheitszentrum der Franziskaner in Rushooka / Uganda
Januar 2020
Hinein ins Leben!
Haltung und Handlung: Barmherzigkeit
Genossenschaftsgründung im Kloster Wiedenbrück
Zwei Jahre in Vietnam
Ein wieder hochaktueller Dialog
In Demut und Geduld Minoritas üben
Franziskanisches Sozialzentrum Cochabamba
Pater Ildefons Vanderheyden verstorben
Neviges sagt Danke
Auf Pilgertour im Heiligen Land
Dezember 2019
„Ein Mensch zu sein – das interessiert mich!“
Betlehem
Pater Gerhard Dautzenberg verstorben
Letztes Weihnachtsfest der Franziskaner in Neviges
Geschöpfe: Mensch und Tier – Ein schwieriges Verhältnis
Pater Albrecht Siebers verstorben
Klimawandel und Plastifizierung der Erde – „Kehrt um!“
Maria – Frau aus dem Volk
Adventsmarkt bei den Franziskanern auf dem Kreuzberg
Im Land des Herrn, Heft 4 2019
November 2019
Franziskaner erhält Ehrennadel des Bayerischen Ministerpräsidenten
FRAUEN . macht . KIRCHE . ERNEUERUNG
Verabschiedung von Pater Udo Schmälzle als Geschäftsführer des Franziskanergymnasiums
30 Jahre Mauerfall – Erfahrungen von einem, der mittendrin war
Pater Theo Maschke verstorben
Franziskanisches Jugendzentrum Frei Galvão in Brasilien
Oktober 2019
Versöhnung wagen
Franziskustag = Klimatag
Sklaverei? Zur Freiheit berufen!
Es reicht
Nach der Erleuchtung: Boden Wischen
Spiegel des Lichts
Barriere freier Zugang für die Kirche auf dem Frauenberg
DEUFRA-Fahrt ins Heilige Land
Franziskanerbischof berichtet täglich in einem Blog von der Amazonassynode
Franziskus von Assisi – Geschichte und Erinnerung
Begegnung wagen
Attentat auf die jüdische Gemeinde in Halle an der Saale
Sonderbriefmarke – Franziskus und der Sultan
Musikevent „The Saint and the Sultan“ in München
Franziskaner beschließen Abschied von St. Ludwig / Berlin
Die neue Gemeinschaft auf dem Hülfensberg ist nun vollzählig
Schulen der Franziskaner
September 2019
Im Land des Herrn, Heft 3 2019
Bruder Nico Fiedler verstorben
Franziskanisches Bekenntnis zum Synodalen Weg und zum Klimaschutz
„Mitten auf der Straße Gott begegnen“ – Abschied von Köln Vingst
Großer Umzug bei den Franziskanern
Franziskaner unterstützen Rüstungsexportverbot für Jemen-Militärkoalition
Das „Herrgottsbrüderle“
Begegnung der Kulturen auf dem Frauenberg
Sechs neue Glocken für die Basilika in Vierzehnheiligen
50. Geburtstag der Missionszentrale der Franziskaner (MZF)
Abschied von Werl
August 2019
Es brennt!
Vivere Treffen in Neviges
Menschenhandel und Prostitution
Sklaverei im 21. Jahrhundert
Erstprofess in Killarney
Franziskus-Stiftung Kreuzburg errichtet
Tour de Franz – am 29. und 30. Juni 2019
Jesus – ein Lernender
„Das war ein heiliger Mann…“
DNA des Christentums
SEFRAS-Tagesstätte für Kinder und Jugendliche in Sao Paulo, Brasilien
Juli 2019
Pater Ulrich Dünschede verstorben
Schweigen war niemals eine Option…
Früh übt sich … Mia (5) jüngste Ministrantin in Essen
Vom Krieg traumatisiert
Schulbildung für Aidswaisen in Rushooka / Uganda
Juni 2019
Laudato si – Schutz des gemeinsamen Hauses
Erzbischof Pizzaballa warb in München für christliches Engagement im Heiligen Land
Meditationszentrum Heilig Kreuz verabschiedet Bruder Helmut Schlegel
Provinzkapitel der Franziskaner in Ohrbeck
Pater Jordan Tentrup verstorben
Franziskaner wählen neue Provinzleitung
Im Land des Herrn, Heft 2 2019
CONASA-Schule und Frei-Alberto-Schule / Bacabal
„Komm heiliger Geist…“
Pilgern – Beten mit den Füßen
Bruder Elias Kehrer verstorben
Mai 2019
NRW-Wohnungslosenwallfahrt
Veni – vidi – mini …
Verantwortliches Handeln für ein friedliches Europa
„Nackt dem nackten Christus folgen“
Bleibende Bedeutung
Zwischen Sturm und Stille
Barber Angels Brotherhood in Berlin Pankow
Ausbildungszentrum für Frauen
Junioren verlängern Gelübde
April 2019
Frieden im Nahen Osten? Politik und Religionen im Heiligen Land
Neue Glocken für die Basilika in Vierzehnheiligen
Franziskaner geben Standort in Köln auf
Die Jünger freuten sich, als sie den Herrn sahen
Das gemeinsame Mahl
Der Palmsonntag beginnt am Heiligen Grab
Palmsonntag für das Heilige Land
Dialog statt Hetze – 800 Jahre Friedensmission
Ist Fasten wirklich nur Verzicht?
Papst Franziskus empfängt Mitarbeiter der MzF
Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz empfingen Repräsentanten muslimischer Organisationen
Kindertagesstätte in Cochabamba, Bolivien
März 2019
Kanzlerin Merkel übergibt in Assisi Friedenspreis an König Abdullah II.
Im Land des Herrn, Heft 1 2019
Die Werke der Barmherzigkeit im Zusammenspiel mit den Menschenrechten
Bruder Edmund Klaß OFM verstorben
Deutsche Franziskaner entscheiden über Schwerpunkte künftigen Lebens und Arbeitens
Laudato Si‘ Nachgedacht
Sexualität – Katholische Kirche und Sexualmoral
Die Seh(n)-Sucht des homo digitalis
Zukunft wird gesichert – „Forum der Völker“ in Werl stellt sich neu auf
Februar 2019
Familienlandwirtschaftsschulen in Maranhão / Brasilien
Franziskanische Einkehrtage in der Fastenzeit
97. Gedenktag für Bruder Jordan Mai OFM
Gottes hauchdünnes Schweigen
Diese Schule verdient eine Zukunft
P. Franz-Sales (Klemens) Kremer verstorben
P. Adalbert (Hermann-Josef) Kremer verstorben
Kooperation Frauenberg Fulda: Gemeinsam auf dem Weg
Pater Otfried (Karl) Reuter verstorben
Franziskus und der Sultan: Brief des Generalministers
Bruder Georg (Rudolf) Schunder verstorben
Perspektivenwechsel: Dammbruch in Brasilien
Franziskanische Musikschulen in Bolivien
Januar 2019
Ökumenisches Institut für Friedenstheologie gegründet
Die St. Francis Secondary School in Kenia
Dezember 2018
Stille- Tiefe Sehnsucht und große Herausforderung
Pater Rupert Schillinger OFM verstorben
Was ist mit denen, die zu Hause bleiben?
Pater Lukas Brägelmann OFM verstorben
Echt und ohne Floskeln
Eine universale geschwisterliche Grundhaltung
Franziskus und der Sultan – Dialog statt Hetze
„Dialog heißt Kompromiss.“
Bruder Michael Perry: Ein Generalminister zum Anfassen
Im Land des Herrn, Heft 4 2018
Selig seid ihr – Gottes Glückwünsche
“Let There be Light” – Wandern für Aidskranke in Indien
November 2018
Insektensterben
Generalminister zu Besuch in Deutschland
Bruder Valentin Arnrich verstorben
Unser Mann in Rom
Schule für Kinder mit Behinderung in Santa Cruz
Oktober 2018
Im Land des Herrn, Heft 3 2018
Jung, lebendig, suchend
Gott ist für Franziskus bunt
Gemeinsam auf dem Weg…
September 2018
Rundfunkgottesdienste aus der Pfarrei St. Franziskus in Halle
Amtsübergabe im Kommissariat des Heiligen Landes
Create your Life – Jugendliche Lebenswelten
Pater Volkmar Polatzek verstorben
Pater Silvester Neichel verstorben
Bruder Ingbert Ziegler verstorben
Junge Generation, zum Leben berufen
Franziskuswochen in Dortmund
Wissen, Bildung und Schule neu denken
August 2018
Im Land des Herrn, Heft 2 / 2018
Eine große Leidenschaft: Die Fotografie
Der Künstlerbund Velbert im Mariendom
Vom Beten zur Kontemplation
Vivere bewegt! Vivere setzt Akzente
Big Data
Franziskanische Gebetsschule
Der Schneiderpater
Kindertagesstätte der Pfarrei San Ramón / Bolivien
Pater Petrus Kujawa verstorben
Juli 2018
Bruder Wolf in mir
Die Franziskanische Familie
Zen – nahe am Boden
Das Menschenrecht auf sauberes Wasser
Das Land jenseits des Jordans
„Der Friede sei mit Dir!“ – Sehnsucht nach Harmonie
Zum Jahreswechsel im Heiligen Land
Pater Eduard Albers verstorben
Pater Alban Mai verstorben
Laudato Si‘
Die Franziskanerpfarrei Rushooka, Uganda
Juni 2018
Tour de Franz 2018
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 22. Sich senden lassen
Franziskus – Ein Name ist Programm
100 Jahre Franziskaner in Holzhausen
Kreuzburg-Schulfest 2018
Ordensrat der Franziskaner tagt in Nairobi
Das Projekt SEFRAS in Alto do Peri in Brasilien
Suche Frieden und jage ihm nach!
Treffen ehemaliger Franziskaner in Fulda
Im Land des Herrn, Heft 1 2018
Der Wunsch, die Dinge zu durchschauen
Das Kreuz mit dem Kreuz
Mai 2018
Türen…
Franziskaner Junioren erneuern Profess
Der Mariendom in Neviges wurde 50
Franziskaner in Assisi verleihen „Lampe des Friedens“ an Kanzlerin Merkel
Die Franziskanische Familie
„Suche Frieden“
Franz von Assisi begegnet dem Islam
Das „Hospital Mobil“ – Gesundheitsarbeit in Bolivien
101. Katholikentag in Münster, vom 09. bis 13. Mai 2018
50 Jahre Mariendom in Neviges
„Ich arbeite mit meinen Händen und will arbeiten“
April 2018
Zwei Esel im Knast
Franziskus und die Arbeit
Rezepte aus der Klosterküche – Fastenbratlinge
Darüber müssen Wir reden…
Gut wir sind da – Tag der Offenen Klöster
Der Franziskanische Kindergarten in Tualkrosang
März 2018
Trotzdem. Eine Kurzformel für Ostern.
Zukunft der Arbeit – Chancen und Risiken der Wirtschaft 4.0
Ohne Karfreitag kein Ostern?
Bruder Salvator Gruber verstorben
Armut als Problem und Armut als Weg
Bruder Tod – Bote des Lebens
Pater Claudius Groß verstorben
Sehen, um aufzunehmen
Pater Dominik Lutz verstorben
Trostoase für Entscheider
Haus Nazareth erstrahlt in neuem Glanz
Lebenshilfe „Small Home“ in Subukia
Simmerling-Sozialpreis für Bruder Gabriel
„Kommt nicht über das Meer“ – Sr. Stefanies Erfahrungen mit dem Familiennachzug
Sieben letzte Worte – Sieben Taten. Gedanken zur globalen Migration
Pater Richard Brühl verstorben
Grabeskirche in Jerusalem geschlossen -Update-
Februar 2018
Akademische Feier zum dreifachen Schuljubiläum
Pater Heribert Neumeier verstorben
Du darfst!
Genderperspektiven
Ein Gemälde, komponiert aus Klang und Farbe
Januar 2018
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 21. Persönlich und gemeinschaftlich umkehren
„Offen, freundlich, frei – und in kleinen Gemeinschaften!“
Franziskus von Assisi – Der sanfte Rebell
Drei-Königs-Preis für franziskanische Initiative 1219. Religions- und Kulturdialog e.V.
Bruder Antonius Luxen verstorben
In Damaskus sind Klöster und Kirchen unter Bombenbeschuss
Neue Webseite für Kloster Frauenberg in Fulda
Der Klang des Gebetes
Franziskanische Familie
Den Gottesfaden erkennen
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 20. Auf Gott und die Gemeinschaft hören
Hüter Heiliger Stätten
Die Mystik
Server Störung wieder behoben
Rezepte aus der Klosterküche – Brot – alltägliches Gebet
Rezepte aus der Klosterküche – Walnuss-Camembert-Pastete
Rezepte aus der Klosterküche – Küstensalat
Rezepte aus der Klosterküche – Zwiebelsuppe
Rezepte aus der Klosterküche – Oliebollen (niederländisches Siedegebäck)
Rezepte aus der Klosterküche – Kürbispfannkuchen im Herbst
Rezepte aus der Klosterküche – Rhabarber-Tiramisu für den Sommer
Drei Könige auf dem Kreuzberg
„Sponsored Walk“ – Wandern für die Leprakranken
Bildergalerie: „die im Herzen barfuß sind“
Das Franziskanische Sozialzentrum in Cochabamba
Dezember 2017
Johannes-Duns-Scotus und Martin Luther
Nachhaltigkeit
„Bürgerpreis“ der Gemeinde Hürtgenwald 2017 geht an Bruder Wolfgang Mauritz
Jerusalem muss ein Symbol für Palästinenser und Israelis sein
Frauen im Licht der Menschenrechte
Das Ernährungszentrum „Santa Clara“ in Ascension de Guarayos, Bolivien
November 2017
Im Dialog: Papst empfängt 400 Franziskaner
Bruder Ferdinand Steppeler verstorben
Sturm und Stille
Mitzvah Day in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 17 Einander als Bruder / Schwester begegnen
Ökumene
Der Kreuzberg in der Rhön – Gelebter Glaube
Klara von Assisi begegnen
Ein Abenteuer mit Gott
Vietnambericht: „Wie in einer anderen Welt zuhause sein“
Wegzeiten 2018
Oktober 2017
„Pro pope Francis“ – Solidarität mit Papst Franziskus
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 16. Arbeit als Gnade schätzen
Erforschung franziskanischer Quellen – ein Schlüssel für die Zukunft
Vereinsgründung „Bayerische Klosterbrauereien“
„Mich ärgert die Fixierung auf Strukturen und auf den Mangel“
„Glauben und Genießen“ – Neuer Klosterladen auf dem Kreuzberg eröffnet
Pater Victor Clemens verstorben
Ausbildungszentrum für Frauen im Kongo
Tiersegnung am Kreuzberg. Mit dabei: Joseph, der neue Bernhardinerhund
1.200 Kreuzburg-Schüler entdecken Rom +Update+
Vom Segeln im Windschatten großer Heiliger
September 2017
Pater Aurelian Zaha verstorben
Unbehauste Heimat
Der Sehnsucht Raum geben
Bruder Jürgen Neitzert zum Generaldefinitor gewählt
Neuer Postulatskurs hat begonnen
650 Jahre Wallfahrtskirche auf dem Hülfensberg
Frauenberg Fulda: Klostercafé „Flora“ feierlich eröffnet
Gottes Schöpfung entdecken
Wie geht Gottsuche in Gemeinschaft?
August 2017
Kreuzburg Logo aus 1370 Menschen geformt
Farbenprächtiges Musical zum Jubiläumsauftakt
Franziskaner Gymnasium Kreuzburg feiert Jubiläum
Die Vivere-Regionalgruppe-Ohrbeck. Ein Angebot für franziskanisch Interessierte
Radikalisierungstendenzen am rechten Rand der Kirche
Hoffnung in der Hölle
Internationales Noviziat in Irland eröffnet
Das Pfarrkrankenhaus von San Ramón in Bolivien
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 13. Mit den Armen und Ausgegrenzten solidarisch leben
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 12. Eine be-Geist-erte Kirche mitgestalten
Juli 2017
Gefangen in der Logik des Krieges
Geschlechtersensible Kirche
Neue Webseite für die Basilika Vierzehnheiligen
Franziskanische Familie
Ordensleute auf „Spurensuche“
Eine Million Bäume für das „Subukia Valley“
Abrissarbeiten am ehemaligen Franziskanerkloster in Düsseldorf haben begonnen
„Wir wollten die Welt verändern – doch die Welt hat uns verändert.“
Geschichte
Auferstehen jetzt
Pater Waldemar Birk verstorben
Freizeitprojekt für die Kinder der Favelas von Alto do Peri
Pater Dietmar Birkwald verstorben
Juni 2017
Bruder Pius Pfaller verstorben
Plädoyer für vielfältiges Dasein in Kirche und Gesellschaft
„Eingeladen zum Fest des Glaubens“…
Hamburg goes Elektro
Franziskaner, Kapuziner und Minoriten auf dem Weg zur Ordensvereinigung?
Bericht vom Mattenkapitel der Minderbrüder
„Und er war ein Lebemann und bekehrte sich“
Erstes gemeinsames Mattenkapitel der Minderbrüder seit 500 Jahren
Bruder Aloysius Müller verstorben
1217 bis 2017: 800 Jahre Franziskaner im Heiligen Land
Bruder Peter Nguyen Dinh Phuc hilft Leprakranken in Vietnam
Mai 2017
130 Franziskaner-Minis auf Spurensuche
Konzert-Gottesdienst im Knast zu Christi Himmelfahrt
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 9. Innerlich und äußerlich beweglich bleiben
Grabkapelle Jesu in Jerusalem erstrahlt in neuem Glanz
Gemeinsam Zukunft gestalten
Überregionales Vivere-Treffen, vom 30. Juni bis 2. Juli in Wiedenbrück
Mehr als 200 Obdachlose aus ganz NRW auf Wallfahrt
meet2respekt: Interreligiöse Radtour in Berlin
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 8. Dem armen demütigen Christus nachfolgen
Bäderland Bayerische Rhön und Franziskaner vereinbaren Kooperation
Auf den Spuren Luthers
„Hoch und heilig“ – Entdeckungen in der Rhön
Die Schnitzwerkstatt der Franziskanerinnen in San Miguel (Bolivien)
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 7. Eine weltbejahende „eingefleischte“ Spiritualität entwickeln
Der Draht zu Gott
April 2017
Pater Rainer Luber verstorben
Sa bai dee – Hallo, wie geht es Dir?
27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 5. Den Geist des Herrn haben
ChristuS-Bahn
Karfreitag: Franziskus und die Herrin Armut
Wie die heilige Klara einst den Gründonnerstag erlebte
Franziskanerorden wollen Nicht-Priester-Brüdern Leitungsämter ermöglichen
Viele Religionen – eine Hoffnung
Leib und Seele
März 2017
„Wir sind für die Menschen da…“
Pater Eberhard Sievers verstorben
Bruder Fidelis Hofmann verstorben
Gebet für Europa
Wie der kleine Hund Carmelo als „Bruder Schnauz“ berühmt wurde.
Brief von Nuntius Nikola Eterovic zur Aktionskonferenz „Stoppt den Waffenhandel“
Brüche und krumme Wege: Der „gerade Weg“ eines Franziskaners
Februar 2017
Die Wäscherinnen von Teresina
Suppenküche freut sich über Großspende des IWC
Fastenpredigten 2017 auf dem Frauenberg in Fulda
„Fasching ist es wie ihr merkt…“
Bruder Antonius Maria (Klaus) Schütze verstorben
Expired: Andere Kultur, andere Religion, anderer Gott?
Weniger ist mehr – Bruder Marco Nobis in „Galileo“
Aleppo – Schritt für Schritt auf dem Weg in die Normalität
Pater Sigfrid Erich Klöckner verstorben
„Fest der Begegnung“ auf dem Frauenberg in Fulda
Der neue Konvent auf dem Kreuzberg stellt sich vor
„Estrellas en la calle“ – Kindergarten Fenix
Weil die Menschheit eins ist
Januar 2017
Franziskaner verabschieden sich aus Dettelbach
Festprogramm: 50 Jahre Franziskaner in Vossenack
Muslime und Christen
Pater Petrus Espe verstorben
Eine Weihnachtsgeschichte aus dem Knast
Reise nach Innen
Dezember 2016
Weihnachten – DIE Sinnantwort auf all unser Suchen
Ein Weihnachtsgruß von FI
Krieg beginnt hier – und kann hier aufgehalten werden
gerechtfertigt…
Kreuzweg der Migranten
Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2016
Geist von Assisi
Franziskus und Luther
Besuch im ältesten Gefängnis Mecklenburgs
November 2016
Endlich zuhause!
Da machten sie sich auf den Weg …
Muslime kochen für die Franziskaner Suppenküche
Ein Missionar der Barmherzigkeit schaut zurück
Interreligiöses Friedensgebet in Köln
Die heilige Elisabeth von Thüringen als Vorbild der Barmherzigkeit
„Gubbio – Kirche für Menschen auf dem Weg“
Pater Dietrich Otto Deck verstorben
„Das war wie ein Lottogewinn“
6.000 Obdachlose auf Pilgerwegen
Die Brücke über dem Abgrund
Spirituelle Momente im Herbst
Oktober 2016
Aufgetischt – Ernährung als Lebensphilosophie
Die Franziskaner und die Reformation
Erdbeben in Mittelitalien: Entwarnung aus Assisi
70 Jahre KHG Hamburg
„Ihr werdet uns fehlen“
Solidarität durch „Spaghetti alla amatriciana“
Schüler feiern Franziskustag im Franziskanergymnasium
Neubeginn auf dem Frauenberg
Bischof Gebhardt Fürst verabschiedet die Franziskaner in Weggental
INFAG Versammlung wählt neuen Vorstand
Dankbarkeit – Wertschätzung des Lebens
Tiersegnung auf dem Kreuzberg
September 2016
Das Franziskanergymnasium Kreuzburg fährt nach Rom
Enthüllung der neuen Kreuzwegstationen
150 Jahre Bruder Jordan Mai
„Unser Leben, bunt wie ein Regenbogen“
Stabwechsel in der Missionszentrale der Franziskaner
„Du bist aufgerufen, an einer menschenwürdigeren Welt mit zu bauen“
Bruder Rudolf Schiele † verstorben
August 2016
Von zwölf auf vierzehn. Neue Kreuzwegreliefs für den Kreuzberg
Verfolgung um des Glaubens willens
Ein Brief aus Syrien
Olympiade vergößert die Schere zwischen Arm und Reich
Bruder Tharzisius Kruber † verstorben
Pater Hansjörg Gremmelspacher † verstorben
„Der ganze Mensch werde ergriffen“
Das Schweigen
Bruder Martin Zeißner verstorben
Die Inkarnation
Sexualität. Amoris Leatitia. Über die Freude der Liebe
Ausbildungsstätte „Santa Clara“
Sport als Chance zur Völkerverständigung
800 Jahre Portiunkula Ablass
Portiunkula und Santa Maria degli Angeli
Projekt „vivere“
Juli 2016
Franziskaner in Deutschland
Jahrestagung Klarissenföderation
Das Wort Gottes
Liturgie
Opfer
Eschatologie
Trinität – Dreiheit der Personen in Gott
Erlösung
Mit Leib und Seele beten
„Dass die indigenen Völker geachtet werden“
Glaubensgeschichten sind Weggeschichten
Gnade
Der Frauenberg in Fulda hat eine Zukunft
Ich glaube …. die Kirche
Ich glaube an Jesus Christus
Ich glaube an den Heiligen Geist
Ich glaube an Gott
Juni 2016
Die Krankensalbung
Die Firmung
Die Ehe
Die Weihe
Die Beichte
Die Eucharistie
Franziskaner ist neuer Apostolischer Administrator für das Lateinische Patriarchat in Jerusalem
Die Taufe
Die Sakramente
Jubiläum – 50 Jahre Franziskaner in Vossenack
Treue
Höflichkeit
Wandern für Rio
Traktorenwallfahrt auf den Kreuzberg
DOK Resolution: „Fürchtet Euch nicht!“
Papst Franziskus fordert Solidarität mit alten Menschen
Pater Hermann Even verstorben
10 Jahre „Raum der Stille“ an der Uni Hamburg
Christen in Syrien: Unser Schicksal ist eingezeichnet in Gottes Hände
Franziskaner erhält höchste Ehrung der Orthodoxen Kirche
Pater Ernst Fischer verstorben
Gespräch mit Bischof Abou-Khazen aus Syrien
Drogenrehabilitationszentrum „Monte Tabor“
Bischof aus Syrien zu Besuch in Deutschland
Mai 2016
Gerechtigkeit
Die franziskanische Familie
Neuer Kustos für das Heilige Land
Franziskaner Provinzkapitel wählt neues Definitorium
Franziskaner treffen sich zum Provinzkapitel 2016
Bruder René zum Priester geweiht
Großherzigkeit
Gemeinschaftsgründung in der Türkei
Komm Heiliger Geist! Veni Sancte Spiritus!
Die Franziskaner in der Reformation
Ausbildungswerkstätten in Concepción
Die Frauen in der Gesellschaft
April 2016
Über goldene Regeln, Jesus und die Tribute von Panem
Menschenrechts-Filmpreis – Bewerbungsphase angelaufen
400 Jahre Franziskaner in Dettelbach
Corso Zero begeistert junge Menschen
„Der Herr gebe dir den Frieden“ – Interreligiöses Gespräch
„Wo das Feuer brennt..“– Christsein und Leidenschaft
Heilige Pforte eröffnet auf dem Kreuzberg
Bruder Georg (Horst) Reis verstorben
Mit Almosen gegen Armut (ZDF Beitrag)
Gerechte Entlohnung für die Kleinbauern
Erinnerungsgespräch: „Am Anfang war…“
Lebensmutig
Pantomime-Programm begeistert Besucher der Suppenküche
Der Sozialstaat braucht die Suppenküchen!
Der Sonnengesang des Franz von Assisi – Strahlend und in großem Glanz
Leiten
Alles auf den Kopf stellen – neue Wurzeln schlagen
Festempfang – 25 Jahre Suppenküche in Berlin Pankow
400 Jahre Wallfahrt in Dettelbach
Endlich: Das Grab Jesu wird renoviert
Nachhaltig wirtschaften – gerecht teilen
Prophetisch glauben
März 2016
Viacrucis Migrante – Kreuzweg der Migrant_innen
Ist Ostern das große Happy End der Jesus-Geschichte?
Sein Name war Franziskus
Pater Heinrich Metzler verstorben
Die Kraft der Auferstehung
Vorhang auf für das Terra Sancta Museum!
Prophetischer Protest
Wachsen über mich hinaus
Franz und Klara von Assisi
Palmsonntag: Hilfe leisten – Hoffnung spenden
Im Dialog mit Muslimen
Franziskaner in Rio de Janeiro erschossen
Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt
Glaubenswege: Umbrien
Papst Franziskus wirbt für die Unterstützung benachteiligter Familien
Der menschlichen Verantwortung gerecht werden
Rezepte aus der Klosterküche – Eierröllchen für das Osterfrühstück
Anton Rotzetter † Nachruf
Mädcheninternat „Casa de Apoyo“ in Bolivien
Bruder Rafael, ein „Missionar der Barmherzigkeit“
Februar 2016
Die sieben goldenen Nasen des deutschen Rüstungsexports
Neue Webseite der Franziskaner
„Ich atme franziskanisch“
Franziskuskreis Attendorn
Kleine Geschichte der franziskanischen Bewegung
Heute franziskanisch leben
Franziskus – Spielfilm
Warum glaube ich?
Gerechtigkeit statt Almosen
Franz von Assisi – Hörbuch
Die Fresken der Oberkirche von San Francesco in Assisi
Franziskaner hinter Gittern
Faszination Geschichte
Nach Gott fragen zwischen Dunkel und Licht
Auf den Geschmack des Lebens kommen
Die heilende Kraft menschlicher Spannungen
Als Franziskus in Schweigen fiel
Inspirierte Freiheit
Gewagtes Leben
Franziskus und die Farben der Lerche
Wie alles begann…
Rebell und Heiliger
Klara-Quellen
Franziskus-Quellen
Gnadenbild in Neviges gestohlen
Sterben helfen – zwischen Selbstbestimmung und Unverfügbarkeit
Franziskaner verlassen Kloster Dettelbach
Franziskaner verschenken 3.300 Insekten
Januar 2016
Brückenbauer zwischen den Gläubigen
Fremdes und der Fremde bei Franziskus
Papst Franziskus: Hoffnung auf eine erneuerte Kirche
Der Wolf in mir
Bruder Jürgen begrüßt Baba Sheich
Jugendliche aus Brasilien erleben ihren ersten Schnee
Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!
Mitleben im Kloster
Brief und Segen an Bruder Leo
Die bullierte Regel
Gebet vor dem Kreuzbild
Das Testament von Franziskus
Leben ohne Eigentum
OFS – der Dritte Orden
Luft
Raum
Zeit
Das Wunder, dass eine innere Stimme zu mir spricht
Das Wunder, dass ich fühlen kann
Das Wunder, dass ich denken kann
Das Wunder der Menschen
Das Wunder der Tiere
Das Wunder der Pflanzen
Feuer
Wasser
Licht
Syrien: Die Situation der Menschen im Januar 2016
Schulbildung für ethnische Minderheiten in Vietnam
Dezember 2015
„Behalten Sie das Lächeln in Ihren Augen!“
Rezepte aus der Klosterküche – Advents-Stomppot (Stampftopf)
Begegnung Auf Augenhöhe – Franziskanische Impulse zum Jahr der Orden
November 2015
Greccio
Poggio Bustone
Fonte Colombo
Spoleto und Monteluco
Basilika San Francesco – Oberkirche
Basilika San Francesco – Unterkirche
Santa Chiara
San Damiano
Die Carceri
Oktober 2015
San Rufino
Man raubt Syrien die Fachkräfte und die Zukunft
Rojava – Kurden und Jesiden als Opfer des Syrienkriegs
September 2015
Freiheit und Geschwisterlichkeit in der Kirche
Der Verzicht auf Eigentum
Bruder Esel
Rezepte aus der Klosterküche – Italienischer Traum
Juli 2015
Der Sonnengesang
Lobpreis Gottes
Die zwölf Lerchen – Französiche Franziskaner im KZ
Juni 2015
Laudato si‘: Franziskus und die Schöpfung
Rezepte aus der Klosterküche – Sommersalat mit Petrusfisch
Januar 2015
Hilfe die wirklich ankommt
Dezember 2014
„Tauwetter“ – Archiv
August 2014
Gedanken zu Lebensstil und Glaube
Oktober 2012
Wirtschaft braucht Ethik