Unser Leben, unser Wirken

Wie wollen die Franziskaner in Deutschland leben? Was haben sie für ein Selbstverständnis? Was sind die Grundlagen, Ziele und Selbstverpflichtungen?
weiterlesen


Elemente franziskanischer Spiritualität: Mit Ehrfurcht vor und in der Schöpfung leben

Die franziskanische Spiritualität betont die Ehrfurcht vor der Schöpfung. Alle Lebewesen sind unsere Brüder und Schwestern, die in Gott ihren Ursprung haben.
weiterlesen

Elisabeth von Thüringen: eine ungewöhnliche Fürstin

Elisabeth ist eine Heilige der Nächstenliebe. Ihre Sorge galt besonders den Armen. Wir Franziskaner feiern am 19. November das Fest unserer Ordenspatronin.
weiterlesen

Elisabeth von Thüringen – Barmherzigkeit in Person

Elisabeth von Thüringen ist die Schwester der Armen. Der Motor für ihre schöpferische Fantasie ist die Liebe zum barmherzigen Gott und zum Menschen.
weiterlesen

Franziskus und Papst Franziskus

Individuelle oder Institutionelle Schuld?

Papst Franziskus besucht die Ureinwohner Kanadas und bittet um Vergebung. Bruder Stefan fragt sich, warum nicht endlich ein Schuldeingeständnis für die gesamte Institution Kirche erfolgt. Ein Kommentar
weiterlesen

Laienbrüder in Leitungsämtern

In seinem Reskript vom 18. Mai 2022 gestattet Papst Franziskus zukünftig auch Laienbrüdern höhere Leitungsämter zu übernehmen. Ein erster Schritt auf dem Weg die Gleichheit aller Ordensmitglieder zu erreichen.
weiterlesen

Überraschender Besuch

Ein völlig unerwarteter Besucher kam am Nikolaustag in unseren Konvent in Rom. Die dortigen Mitbrüder waren doch einigermaßen überrascht von diesem unangemeldeten Gast.
weiterlesen