Unser Leben, unser Wirken

Wie wollen die Franziskaner in Deutschland leben? Was haben sie für ein Selbstverständnis? Was sind die Grundlagen, Ziele und Selbstverpflichtungen?
weiterlesen


Antonius von Padua: „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“

Mutig prangerte Antonius von Padua die Ungerechtigkeiten seiner Zeit öffentlich an und machte sich selbst zum Anwalt der Armen und Benachteiligten. Eine Antoniuspredigt von Bruder Maximilian.
weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst im Franziskanerkloster Berlin

Die Gemeinschaft in Berlin-Pankow sucht ab Oktober dieses Jahres sozial engagierte Menschen für ihre Aufgabenfelder in der Suppenküche und im Konvent.
weiterlesen

Unser gemeinsames Haus und das Lied der Geschöpfe

Kann ein 800 Jahre altes Lied wie der Sonnengesang heute noch modern sein? Ja!, denn in diesem Text, den der heiligen Franziskus im Jahr 1225 schrieb, verbirgt sich das ökologische Leitbild unserer Zeit!
weiterlesen

Franziskus und Papst Franziskus

Der Angelpunkt

Mit seinen neusten Kardinalsernennungen lenkt Papst Franziskus den Blick auf die Ränder der Kirche und auf schwierige Lebensumstände für Christen weltweit. Ein Kommentar von Bruder Stefan.
weiterlesen

Chancen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz

Bruder Maximilian fragt sich beim Anblick eines täuschend echten Bild des Papstes, das eine KI erstellt hat, ob wir Menschen gerade einen neuen Turmbau zu Babel starten. Ein Kommentar.
weiterlesen

Individuelle oder Institutionelle Schuld?

Papst Franziskus besucht die Ureinwohner Kanadas und bittet um Vergebung. Bruder Stefan fragt sich, warum nicht endlich ein Schuldeingeständnis für die gesamte Institution Kirche erfolgt. Ein Kommentar
weiterlesen