Der Franziskaner, Theologe und Philosoph Wilhelm von Ockham kämpfte von München aus für eine arme, machtfreie Kirche und die Freiheit der Christen.
weiterlesen
Der mittelalterliche Franziskaner Petrus Johannis Olivi verbindet Freiheit mit Verantwortung und Nachhaltigkeit – und liefert überraschend aktuelle Ansätze für Klimaschutz, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit.
weiterlesen
Ein Blick in die Lebensgeschichte des heiligen Franziskus zeigt, dass das Thema Frieden einen konkreten Sitz in seinen existenziellen Erfahrungen hat.
weiterlesen
Selbstverständlich franziskanisch
Der Sonnengesang, das bekannteste Gebet des heiligen Franziskus, wird in diesem Jahr 800 Jahre alt. Generalminister Bruder Massimo Fusarelli stimmte Franziskaner auf der ganzen Welt auf das Jubiläum ein.
weiterlesen
Elisabeth ist eine Heilige der Nächstenliebe. Ihre Sorge galt besonders den Armen. Wir Franziskaner feiern am 19. November das Fest unserer Ordenspatronin.
weiterlesen
Weltweit feiert die franziskanische Familie am 4. Oktober das Fest des heiligen Franziskus, der durch sein Lebensbeispiel bis in unsere Zeit aktuell ist.
weiterlesen