Weltuntergangsstimmung

"Der Untergang der Welt steht fest." Aufgerüttelt von einer reißerischen Schlagzeile, bedenkt Bruder Andreas die aktuelle Situation der Menschheit. Ein Kommentar
weiterlesen

Elemente franziskanischer Spiritualität: Mit Ehrfurcht vor und in der Schöpfung leben

Die franziskanische Spiritualität betont die Ehrfurcht vor der Schöpfung. Alle Lebewesen sind unsere Brüder und Schwestern, die in Gott ihren Ursprung haben.
weiterlesen

Tauwetter: Der Rifkrieg: Deutsches Giftgas in Marokko

Oft wurden und werden die Exporte deutscher Giftgasanlagen als Düngemittelfabriken verschleiert. Tauwetter blickt auf eine Geschichte, die bis heute andauert.
weiterlesen

Tauwetter: ZEIT – Ein Politikum

Unsere Zeit-Geschichte birgt einige Überraschungen. Der Versuch sie in Form von Kalendern zu fassen macht deutlich, dass Zeit immer ein Politikum ist. Lesen Sie die neue Ausgabe der Zeitschrift Tauwetter.
weiterlesen

Grenzen zivilen Ungehorsams

Protestgruppen beschmieren Kunstgemälde und blockieren Straßen, indem sie sich selbst am Asphalt festkleben. Welche Aktionsformen unterstütze ich und wo kann ich nicht mehr mitgehen? Ein Kommentar von Bruder Stefan.
weiterlesen

Bewusstseinsbildung in Bolivien

Die GFBS Bewegung in Bolivien ist aktiv: Bäume werden gepflanzt und Müllsammelaktionen durchgeführt. Es gibt kindgerechte Infoveranstaltungen, Theatergruppen in Schulen uvm.
weiterlesen

Tauwetter: Zeit für die Zeit

Es lohnt sich, der Zeit einige Zeit unserer Zeit zu schenken und über sie nachzudenken und nachzuspüren. Wie messen wir sie? Wie empfinden wir sie? Verändert sich unser Zeitempfinden?
weiterlesen

Unsere Zukunft: Gemeinwohl-Orientierung!

Das Grundlagenseminar vom 22. bis 24. Juli in Hofheim beschäftigte sich im Blick auf unsere Zukunft mit dem Schwerpunkt „Gemeinwohlorientierung“ als franziskanisch-klarianische Lebensphilosophie.
weiterlesen

Regenerative Ressourcen für unsere Köpfe

Regenerative Ressourcen erneuern sich, wachsen, blühen und tragen Früchte. Fossile Energieträger stammen dagegen aus abgestorbenen Organismen. Was führt zum Leben? Ein Kommentar von Bruder Helmut.
weiterlesen

Zeitschrift Tauwetter: Ukraine

In dieser Tauwetter-Ausgabe sind bewusst unterschiedliche teils konträre Sichtweisen zum Krieg in der Ukraine zusammengestellt, die zur eigenen Meinungsbildung beitragen sollen.
weiterlesen

Leben auf Pump

Der deutsche „Earth Overshoot Day“ war in diesem Jahr der 4. Mai. Seit dieser Woche haben wir die uns zustehenden Ressourcen aufgebraucht. Und jetzt? Ein Kommentar von Bruder Stefan
weiterlesen

Laudato si’ Visitationsreise zu den Franziskanern in Österreich

Im April haben die Franziskaner Tiem Tran Ngoc aus Paris und Natanael Ganter aus München ihre Mitbrüder in Österreich besucht. Sie kamen, um von ihnen etwas über „Laudato si’“ zu lernen.
weiterlesen