02.08.2024 Bruder Maximilian Wagner

Ministranten-Wallfahrt 2024

| Jetzt | Der Kommentar der Woche

Oft ist das, was uns beschäftigt, uns sorgt und uns Angst macht, auch die Quelle für das, was jetzt dran ist. Mit dem Blick auf die Welt aus ihrer Perspektive kommentieren die Franziskaner jeden Freitag, was sie wahrnehmen.


Bruder Maximilian Wagner

Leider wenig mediales Echo fand bisher die 13. Internationale Ministranten-Wallfahrt, zu der über 70.000 Messdiener aus ganz Europa vom 29. Juli bis 3. August 2024 nach Rom gekommen waren.

Mehr als die Hälfte der Ministranten kamen allein aus Deutschland. Unter dem Motto #MitDirZumPapst fand in der Ewigen Stadt dieses besondere Event statt. Hinter diesen zwei Worten „Mit Dir“ (vgl. Jes 41,10) steckt eine entscheidende Aussage: „Es braucht Dich! Du bist wichtig! Sei dabei – so wie Du bist!“

Absolutes Highlight war für die Jungen und Mädchen die Begegnung mit Papst Franziskus bei der Papstaudienz auf dem Petersplatz am Dienstagabend. „Danke, liebe junge Freunde! Und einen guten Weg zusammen mit Jesus!“ wünschte der Papst allen Anwesenden und dankte ihnen für ihren ehrenamtlichen Dienst. Einige konnten dem Papst sogar die Hand schütteln und sich mit ihm kurz unterhalten.

Rund um die Begegnung mit dem Papst, der extra seine Sommerpause unterbrach, gab es ein buntes Rahmenprogramm: 7-Basilika-Wallfahrt, Stadt- und Kirchenführungen, Strandtage am Meer in Ostia, Friedensgebete, u.v.m.
In der Via della Conciliazione 4 war für diese Tage ein Deutsches Pilgerzentrum eingerichtet, in dem sich einzelne Bischöfe und Geistliche engagierten, aber auch kreative Bastelangebote stattfanden. Gottesdienste wurden jeweils von den Diözesen oder regionalen Gruppen organisiert. Eine zentrale Messe mit dem Papst gab es nicht.

Was bringt eine solche Großveranstaltung? Die Erfahrung zu einer weltweiten Gemeinschaft zu gehören, deren Engagement von höchster Stelle einmal gewürdigt wurde, aber auch das Erlebnis der Ewigen Stadt und die persönlichen Abenteuer, die jede und jeder nach der Heimkehr mit vielen Bildern und Eindrücken erzählen kann.


Der Blick zurück, der Blick nach vorn, und der Blick nach innen.
Franziskaner kommentieren, was wichtig ist.
Immer freitags auf franziskaner.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert