02.08.2021 Franziskaner Mission München

Ernährungszentrum Santa Clara – Bolivien

Wunden spüren und heilen - Missionsprojekt des Monats

 

In der Provinz Guarayos, nördlich der bolivianischen Metropole Santa Cruz, sind etwa 45.000 Menschen zuhause, vorwiegend indigener Herkunft. Viele von ihnen leben in ärmlichen Verhältnissen. Die Hauptsorge der Familien gilt dem „täglichen Brot“. Kinder leiden unter Mangelernährung. Mehr als 30 Prozent der Kleinkinder unter fünf Jahren dort gelten als unterernährt.

Seit 2006 betreiben Franziskanerinnen deshalb das Ernährungszentrum Santa Clara. Unter der Leitung von Schwester Yanira Leida Justiniano Ortiz HTSF hat sich der Einsatz der Helferinnen inzwischen in die Außenbereiche des Ortes Ascensión de Guarayos verlagert. Hier werden bedürftige Kinder gezielt aufgesucht und betreut. Neben Ernährungsberatung und Gewichtskontrolle werden den Familien Kochkurse auf Soja-Basis angeboten. Die Menschen werden auch über Hygiene, Sauberkeit und Müllvermeidung aufgeklärt.

Der Erfolg ist sichtbar: Dank des unmittelbaren Kontaktes mit betroffenen Familien wurden im Jahr 2023 mehr als 1.000 Kinder in Sachen Ernährung und Gesundheit direkt betreut. Aus diesem Grund hat sich die Anzahl der unterernährten Kinder in letzter Zeit spürbar verringert.

Kostenbeispiele

  • Monatshonorar für Helferin: 130 Euro
  • Fahrtkosten pro Kind und Monat: 18 Euro
  • Kindernahrung pro Kind und Monat: 30 Euro
  • Zuschuss für Kochzutaten pro Jahr: 250 Euro

Die weltweite Franziskanische Familie feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 800 Jahre Wundmahle des Heiligen Franziskus. Er war so sehr mit dem Kreuz Jesu Christi verbunden, dass ihm (laut seiner Biografen) zwei Jahre vor seinem Tod die Wundmahle des Herrn eingeprägt wurden.

Sicherlich ist dieses Geschehen ein Geheimnis des Glaubens. Im übertragenen Sinne sind die sogenannten Stigmata brandaktuell. Es gibt in unserer Welt so viele Kreuze und Verwundungen. Unzählige Menschen sind von Hunger, Gewalt und diversen Formen von Elend gezeichnet. Mit ihren Wunden verbindet sich unsere Option für eine gelebte Solidarität.

Ohne Ihre großzügige Hilfe könnten viele Projekte nicht durchgeführt werden, die den Armen vor Ort mittel- und langfristig zugutekommen. Sie ermöglichen uns, den so wichtigen Einsatz für die Ärmsten auf der Welt zu leisten und Wunden heilen zu können. Vielen Dank für Ihre Liebe zu den Hilfsbedürftigen und Entrechteten. Danke!

»Ein leerer Magen hat keine Ohren.« Dank Ihrer Hilfe bekommen die Kinder in den franziskanischen Hilfsprojekten in Bolivien jeden Tag ein nahrhaftes warmes Mittagessen.

 

Ernährungszentrum Santa Clara, Bolivien

Projektverantwortlich

Franziskaner Mission München
Bruder Alfons Schumacher
St. Anna-Straße 19
80538 München

Tel.: 089 / 211 26-110
eMail: muenchen@franziskanermission.de

Spendenkonto

Liga Bank
IBAN DE48 7509 0300 0002 2122 18
BIC GENODEF1M05

Direktlink zur Onlinespende der Franziskaner Mission

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert