27 Elemente franziskanischer Spiritualität: In der Liebe verweilen – Gebet als Raum der Liebe Gottes

Das betrachtende Gebet und das ständige Verweilen in der Hingabe an den dreifaltigen Gott bilden ein Element franziskanischer Spiritualität.
weiterlesen

Die Dietfurter Ölbergandacht

Veranstaltungstipp: Seit 343 Jahren finden im Franziskanerkloster in Dietfurter in der Fastenzeit vor Ostern die Ölbergandachten statt. Nach zwei Jahren Corona-Pause kann die Tradition heuer fortgesetzt werden.
weiterlesen

#pray4ukraine

"Lasst uns beten für einen Frieden, in dem der atemlose Kampf ums Überleben aufhört." Deutsche Bischofskonferenz, ACK und EKD rufen zum gemeinsamen Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. Ein Gottesdienstvorschlag.
weiterlesen

Eskalation und Rosenkranz

Streit gehört dazu, wenn Menschen zusammenleben. Aber Konflikte können eskalieren und die Aggression schraubt sich wie eine Spirale nach oben. Bruder Maximilian greift dann zum Rosenkranz. Ein Kommentar.
weiterlesen

Innere Tiefe – grenzenlose Weite

Lesetipp: „Franziskanisch“ ist ein Begriff in Bewegung: kein Standbild, sondern ein Film. Dieses Buch zeichnet Persönlichkeiten, die für Aspekte des franziskanischen Charismas stehen.
weiterlesen

Du gehst mit

Lesetipp: Dieses Werkbuch bietet 18 unterschiedliche Modelle mit je eigenem Zuschnitt für ganz verschiedene Zielgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Frauen, Senioren. Zusammengestellt von Bruder Helmut Schlegel ofm.
weiterlesen

Da hilft nur noch beten!

Beten hat Wirkung. Nicht, dass Gott so eingreift, wie ich es möchte. Wohl aber, dass ich es vor Gott aushalte, in die Abgründe menschlicher Gewalt und göttlicher Liebe zu schauen. Ein Kommentar von Bruder Franz.
weiterlesen

Elisabeth feiern

Elisabeth Feiern - Ein neues Lieder- und Gebetbuch, zusammengestellt und ausgewählt von Monsignore Heinz Gunkel und Bruder Helmut Schlegel OFM aus einem reichen Bestand von Elisabethliedern und Gebeten.
weiterlesen

Gebetswelten – Beten ist menschlich!

Auf verschiedenste Weise versuchen Menschen, mit Gott ins Gespräch zu kommen. Dieses Heft der Franziskaner Mission stellt zahlreiche Gebetstraditionen aus unseren Partnerregionen vor.
weiterlesen

Jetzt ist die Zeit

Wir befassen uns meist mehr mit der Vergangenheit und der Zukunft, als mit dem Augenblick. Ein Kommentar von Bruder René.
weiterlesen

Lauda Jerusalem

Buchtipp, Neuauflage: „Lauda Jerusalem“ ist ein Gebet- und Gesangbuch für Heilig-Land-Pilger. Mit passenden Texten und Liedern zu allen zentralen Stätten im Heiligen Land.
weiterlesen

Calm the Soul: Irische Klarissen landen Hit mit Gebetsvertonung

Die Idee unserer Schwestern aus Galway, einen Meditationstext ihres Gebetsbuchs mit irischer Musik zu vertonen, begeistert. Das YouTube Video hat schon mehr als 101.000 Aufrufe gesammelt
weiterlesen