Alle Artikel zum Stichwort Elisabeth
Am 19. November feiert die Kirche das Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Ihr Leben gibt ein Beispiel von Barmherzigkeit und Freigiebigkeit gegenüber den Armen. Elisabeth wurde 1207 in Ungarn, in Pressburg geboren. Schon in ihrer Kindheit wurde sie aufgrund der damals in den Adelsdynastien üblichen Heiratspolitik in die Grafschaft Thüringen geschickt und dort erzogen, um dann mit dem späteren Landgrafen Ludwig verheiratet zu werden. Ihr Biograf erzählt schon früh von der Liebe Elisabeths zu Gott und den Armen. Für sie baute sie Spitäler und errichtete Armenhäuser. Aufgrund ihrer Nähe zu den franziskanischen Idealen hat sie der dritte Regulierte Orden der Franziskaner zu ihrer Hauptpatronin erwählt. Seit 2010 ist sie auch die Provinzpatronin der Deutschen Franziskanerprovinz.