Durch den Tod zum Leben

Zur Feier Osternacht gehört die Lesung aus dem Buch Exodus vom Zug der Israeliten durch das Schilfmeer. Über die Aktualität dieser alten Erzählung denkt Br. Martin in seinem Kommentar nach.
weiterlesen

Was ist dir heilig?

"Heilig" ist ein großes Wort, es ist gar nicht so einfach auf die Frage "Was ist dir heilig?" eine Antwort zu finden, oder? Ein Osterimpuls von Bruder Thomas zum Misereor-Hungertuch 2023.
weiterlesen

Das Ostergeheimnis leben!

Die Liturgie ist bekannt, es ist jedes Jahr dasselbe – und doch immer wieder anders, denn wir feiern Tod und Auferstehung Jesu jeweils in einem anderen Kontext. Ein Osterimpuls von Provinzialminister Cornelius
weiterlesen

Du gehst mit

Lesetipp: Dieses Werkbuch bietet 18 unterschiedliche Modelle mit je eigenem Zuschnitt für ganz verschiedene Zielgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Frauen, Senioren. Zusammengestellt von Bruder Helmut Schlegel ofm.
weiterlesen

Rezepte aus der Klosterküche – Bischofsbrot

Kochtipp: Das österliche Bischofsbrot, das Bruder Rangel hier vorstellt, soll uns an das Abendmahlsgeschehen erinnern. Jesus, der mit seinen Jüngern das Brot bricht.
weiterlesen

„Schön, dass du da bist!

Ob virtuell am Bildschirm oder beim Präsenzgottesdienst in der Gemeinde, die Zusage Gottes steht: „Ich bin da!“ Ein Osterimpuls von Provinzialminister Cornelius Bohl.
weiterlesen

Anders als erwartet?!

In den letzten Tagen kam Bruder Johannes häufiger der Gedanke: „Das ist anders als erwartet!“ Ein Kommentar zu kirchlichen und gesellschaftlichen Themen.
weiterlesen

Leben ist mehr

Die Heilige Woche anders erleben, im Franziskanerkloster Fulda, vom 27. März bis 4. April, in Gemeinschaft mit Suchenden und Fragenden, im Austausch und Schweigen, in Begegnung und Alleinsein.
weiterlesen

Rezepte aus der Klosterküche – Bunte Eiermuffins für den Osterbrunch

Kochtipp aus der Klosterküche: In der Osterzeit bietet Bruder Rangel Eiermuffins für die bunte Ostertafel an. Dazu können die Eidotter der ausgeblasenen bemalten Ostereier gut verwendet werden.
weiterlesen

Ostern verschieben? Nein, jetzt erst recht!

Ostern passiert nicht dann, wenn alles wieder normal und schön ist. Ostern passiert, wenn uns der Auferstandene begegnet, ob unterwegs oder im normalen Alltagsgeschehen.
weiterlesen

Rezepte aus der Klosterküche – Fastenbratlinge

Kochtipp aus der Klosterküche: Traditionsgemäß beschränkt sich die Fastenzeit auf das Wesentliche. Fastenbratlinge sind eine Empfehlung von Bruder Rangel für die vorösterliche Bußzeit.
weiterlesen

Trotzdem. Eine Kurzformel für Ostern.

Das Osterfeuer führt es jedes Jahr vor Augen: mitten im Dunkel ein Licht! Der Tod bleibt. Trotzdem feiern wir, dass das Leben stärker ist. Ein Osterimpuls von Provinzialminister Cornelius Bohl.
weiterlesen