Im Land des Herrn, Heft 1 2022
Diese Ausgabe unserer Zeitschrift widmet sich besonders der Stadt Betlehem. Neben biblischem berichten wir auch über die Orgel aus dem „Betlehem-Schatz“ und über die Städtepartnerschaft mit Köln.
weiterlesen
Im Land des Herrn, Heft 4 2021
Kein Weihnachten ohne Betlehem! Passend zum bevorstehenden Weihnachtsfest soll das tägliche Leben in der Stadt, in der Jesus aufgewachsen ist, im Focus stehen. Lesen Sie die neuste Ausgabe der Heilig-Land Zeitschrift.
weiterlesen
Im Land des Herrn, Heft 3 2021
Mit einem Besuch in einem Wüstenkloster richtet sich unser Blick wieder auf Syrien und den Libanon, denn diese Regionen sind in letzter Zeit fast völlig aus den Medien verschwunden.
weiterlesen
Im Land des Herrn, Heft 2 2021
Der Ölberg in Jerusalem, mit dem Heiligtum der Himmelfahrt Christi, steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe unserer Heilig Land Zeitschrift. Wir nehmen Sie mit, zu den zahlreichen Bezugspunkten zum Evangelium, die dort zu entdecken sind.
weiterlesen
Im Land des Herrn, Heft 1 2021
Unter anderem befasst sich das neue "Heilig-Land-Heft" mit der Geburtsbasilika von Betlehem im Laufe der Jahrhunderte. Lesen sie in einen Exklusivbericht zur Restaurierung über die lange Geschichte des Ortes.
weiterlesen
Im Land des Herrn, Heft 4 2020
Eine für uns Franziskaner wertvolle Handschrift ist durch die Wirren der Säkularisation in die Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek München gelangt. Erfahren sie mehr in der neuen Heilig-Land-Zeitschrift.
weiterlesen
Im Land des Herrn, Heft 3 2020
Die Stadt Hebron ist ein selten besuchter Ort im Heiligen Land. Denn die vielen biblischen Erinnerungen werden schon seit vielen Jahren wegen der unsicheren politischen Lage nicht mehr von Pilgern und Touristen angefahren.
weiterlesen
Im Land des Herrn, Heft 2 2020
Krisenzeiten, in denen kaum Pilger gekommen sind, hat es immer wieder gegeben, zum Beispiel die Intifada. Wie geht es den Franziskanern im Heiligen Land heute in der Corona-Pandemie?
weiterlesen
Im Land des Herrn, Heft 1 2020
Woher kennen wir eigentlich das genaue Todesjahr Jesu, das für unsere moderne Zeitrechnung den Grundstein legt? Dieser Frage geht Bruder Gregor Geiger im neuen "Heilig-Land-Heft" nach.
weiterlesen
Im Land des Herrn, Heft 4 2019
Seit wann gibt es Orgeln im Heiligen Land? Wie viele Mitglieder der armenisch-apostolische Kirche leben in Jerusalem? Und wie kommen orientalische Krippen nach Südtirol? Lesen sie jetzt die neuste Ausgabe unserer Heilig-Land-Zeitschrift.
weiterlesen
Im Land des Herrn, Heft 3 2019
Für gewöhnlich spielen wichtige Persönlichkeiten eine große Rolle, die Geschichtsschreiber wissen viel zu berichten – über sie und ihr Werk, das sie der Nachwelt hinterlassen haben. Aber wer war eigentlich Melchisedek?
weiterlesen