Franziskaner organisiert Treffen der Eziden mit Weihbischof

Viele Eziden sind nach dem Völkermord durch den IS 2014 aus dem Irak geflohen waren. Allein in Köln leben 3.000 ezidische Familien. Franziskaner Brüder Jürgen vermittelt in Alltagsfragen.
weiterlesen

Interesse aneinander

In der kommenden Woche feiern wir das Fest des Hl. Franziskus von Assisi. Angesichts dieses Festes denkt Bruder Martin Lütticke über die Begegnung von Franziskus mit dem Sultan nach.
weiterlesen

Dortmunder Islamseminar

Kulturelle und religiöse Begegnung in Dortmund: Franziskaner laden am 27. Sept. ein zu einem Vortrag über die legendäre Begegnung des heiligen Franziskus mit Sultan Al-Kamil und ihre Auswirkung bis heute.
weiterlesen

Im Land des Herrn, Heft 2 2022

Den Schwerpunkt unserer neuen Heilig-Land-Zeitschrift bildet die Stellung der Frau, sowohl in der Gesellschaft zur Zeit Jesu wie auch ganz aktuell heute.
weiterlesen

Partner im christlich-islamischen Dialog

Am 25. März lud die Deutsche Bischofskonferenz die Partner im christlich-islamischen Dialog nach Köln ein. Mit dabei auch Bruder Jürgen von den Franziskanern.
weiterlesen

Gerechtigkeit, Frieden & Bewahrung der Schöpfung (Ökologie)

Der Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Frieden, für ein Leben in Ehrfurcht vor der gesamten Schöpfung ist grundlegend für unser Leben und unsere Spiritualität als Franziskaner.
weiterlesen

Zum Tode von Hans Küng

Am 6. April ist der Initiator des Projektes Weltethos gestorben. Ein Kommentar von Bruder Martin Lütticke anlässlich des Todes des Theologen und "Kirchenkritikers" Hans Küng.
weiterlesen

Gute Nachrichten sind gute Nachrichten!

„Bad news are good news“ – schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, denn sie bewirken Aufmerksamkeit und Profit. Schade, kommentiert Bruder Stefan, denn es gibt doch auch Gutes zu berichten!
weiterlesen

Virtuelle Lange Nacht der Religionen

Medientipp: Am 12. September wird die neunte Lange Nacht der Religionen aufgrund der Corona-Pandemie virtuell stattfinden. Freuen Sie sich auf Videobeiträge und vieles mehr.
weiterlesen

Im Land des Herrn, Heft 1 2020

Woher kennen wir eigentlich das genaue Todesjahr Jesu, das für unsere moderne Zeitrechnung den Grundstein legt? Dieser Frage geht Bruder Gregor Geiger im neuen "Heilig-Land-Heft" nach.
weiterlesen

Ein wieder hochaktueller Dialog

Wie können Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft und religiöser Tradition nicht nur nebeneinanderher, sondern miteinander leben? Wie kann ein interreligiöser Dialog, insbesondere zwischen Christen und Muslimen, gelingen?
weiterlesen

Spiegel des Lichts

Lesetipp: Niklaus Kuster zeichnet in seinem Buch nach, wie sich die Horizonte des jungen Franziskus schrittweise weiteten, bis er nach seinen Erfahrungen mit dem Islam Rundbriefe an die Menschheit richtete.
weiterlesen