27 Elemente franziskanischer Spiritualität: In der Liebe verweilen – Gebet als Raum der Liebe Gottes

Das betrachtende Gebet und das ständige Verweilen in der Hingabe an den dreifaltigen Gott bilden ein Element franziskanischer Spiritualität.
weiterlesen

Elemente franziskanischer Spiritualität: Mit Ehrfurcht vor und in der Schöpfung leben

Die franziskanische Spiritualität betont die Ehrfurcht vor der Schöpfung. Alle Lebewesen sind unsere Brüder und Schwestern, die in Gott ihren Ursprung haben.
weiterlesen

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Das Evangelium leben

Die Ausrichtung am Evangelium und seine konkrete Umsetzung, als Maßstab für das Leben ist eines von 27 Grundelementen franziskanischer Spiritualität.
weiterlesen

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Universal Denken, Fühlen und Handeln

Im universalen Denken und Handeln des Franziskus, einem Grundzug, der sein Leben durchzieht, kommt das dritte Element franziskanischer Spiritualität zum Ausdruck.
weiterlesen

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Das Bedingungslose Gottvertrauen

Das bedingungslose Gottvertrauen in der Zuversicht, dass Gott jegliches Handeln und Tun des Menschen bestimmt ist das zweite der 27 Elemente franziskanischer Spiritualität.
weiterlesen

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Die Eucharistie als Beziehungs- und Kraftquelle

Im 11. Element steht die Betrachtung der Eucharistie, unter deren Gestalt Christus wahrhaft in seiner Schöpfung gegenwärtig ist im Mittelpunkt.
weiterlesen

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: Kreativ und schöpferisch sein

Kreativität und schöpferisches Wirken, als 10. Element franziskanischer Spiritualität, sind für Franziskus im Hinblick auf Gottes Schöpfung von großer Bedeutung.
weiterlesen

Mitleiden – Compassio

Die Compassio, betrachtet das Mitleid im Kontext von Mensch und Schöpfung. Eine Ausrichtung, die Franziskus Christus immer ähnlicher werden lässt.
weiterlesen

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 18. Ämter als Dienst an den Brüdern ausüben

Für Franziskus sind alle Brüder gleich, unabhängig ihrer Aufgabe und ihres Amtes. Das 18. Element folgt dieser Lebenshaltung.
weiterlesen

Laudato Si – Nachgedacht (6)

Durch die Menschwerdung des Sohnes nimmt Gott teil an seiner Schöpfung. Durch ihn sieht er die Schöpfung mit menschlichen Augen. Wir, die wir Teil dieser Erde sind müssen lernen, die Welt mit menschlichen Augen zu sehen.
weiterlesen

Es geht auch anders!

Manches ist alternativlos. Alles nicht. Es gibt Sachzwänge. Aber es gibt auch Kreativität und den Heiligen Geist. Ein spiritueller Impuls von Provinzialminister Cornelius Bohl zur heiligen Elisabeth.
weiterlesen

Arm an Dingen, reich an Leben

Die franziskanische Wertesonne, die das ICH, das WIR, das SIE und ALLES im Blick hat. Eine Einladung mit Tiefe und Weite zu leben und dem Leben Sinn zu verleihen. Spiritueller Impuls von Niklaus Kuster OFMCap
weiterlesen