Kultur des Miteinander
Der Respekt voreinander und die Kultur des Miteinander sind auf einem Tiefpunkt angekommen, meint Bruder Helmut in seinem Kommentar. Umso mehr freut er sich über kleine, freundliche Gesten.
weiterlesen
Ich liebe meine Kirche
Pater Hans-Georg liebt seine Kirche - auch in schwierigen Zeiten. Ja, so manches beschämt und enttäuscht oder verärgert zutiefst. Aber Kirche ist doch mehr als eine verfehlende Institution. Ein Kommentar
weiterlesen
In Eintracht und Frieden
Die Schöpfung und ihre Gaben sind bei den Menschen in Afrika eng im Leben verwurzelt. Bruder Hermann Borg hat dazu ein Naturgebet verfasst, indem sich der Lebensrhythmus von Natur und Mensch widerspiegelt.
weiterlesen
Laudato Si – Nachgedacht (6)
Durch die Menschwerdung des Sohnes nimmt Gott teil an seiner Schöpfung. Durch ihn sieht er die Schöpfung mit menschlichen Augen. Wir, die wir Teil dieser Erde sind müssen lernen, die Welt mit menschlichen Augen zu sehen.
weiterlesen
Diskretion
Die Koalitionsverhandlungen zur Regierungsbildung in Deutschland sind in vollem Gange. Bruder Michael kommentiert den bisherigen Stil der Gespräche.
weiterlesen
Arm an Dingen, reich an Leben
Die franziskanische Wertesonne, die das ICH, das WIR, das SIE und ALLES im Blick hat. Eine Einladung mit Tiefe und Weite zu leben und dem Leben Sinn zu verleihen. Spiritueller Impuls von Niklaus Kuster OFMCap
weiterlesen