Perspektivenwechsel: Dammbruch in Brasilien

Menschenrechtsaktivist Bruder Rodrigo kommentiert die Hintergründe des schrecklichen Unglücks in Brumadinho: "Nein zur Straffreiheit!" Die Kirchen und das Minen-Netzwerk weinen um die Opfer.
weiterlesen

“Let There be Light” – Wandern für Aidskranke in Indien

Dieses Jahr im Advent, wandern die Franziskaner und Freunde des Eifelvereins für das Projekt "FLAME", einer franziskanischen Initative, die sich besonders für Aidskranke in Indien einsetzt.
weiterlesen

Das „Hospital Mobil“ – Gesundheitsarbeit in Bolivien

Bis in die entlegensten Orte rund um Cochabamba / Bolivien gelangt Bruder Ignacio Harding mit dem „Hospital Mobil“, um der Landbevölkerung ärztlich Behandlung anzubieten.
weiterlesen

Armut als Problem und Armut als Weg

Lesetipp: Weltweit leiden Menschen unter Armut. Aus franziskanischer Sicht kann Armut aber eine Chance zum Aufbruch in die Zukunft sein.
weiterlesen

Sehen, um aufzunehmen

"Angesichts der Tragödie Zehntausender von Flüchtlingen, die vor dem Tod durch Krieg und Hunger fliehen, ruft uns das Evangelium auf, ‚Nächste‘ der Geringsten und Verlassenen zu sein..." Lesen Sie die neue Ausgabe der "Tauwetter".
weiterlesen

„Sponsored Walk“ – Wandern für die Leprakranken

Der 25. "Sponsored Walk" startete am 17. Dezember von Vossenack. Diesmal wanderten Bruder Alfons und Bruder Sandesh und rund 100 Teilnehmer für die Leprakranken in Bhubaneswar in Indien.
weiterlesen

Das Franziskanische Sozialzentrum in Cochabamba

Im Franziskanischen Sozialzentrum in Cochabamba / Bolivien erhalten rund 6.000 arme, aus der Gesellschaft ausgegrenzte Familien und ihre Kinder bei Bruder Hidalgo und seinen Mitbrüdern Hilfe und Beratung.
weiterlesen

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: 13. Mit den Armen und Ausgegrenzten solidarisch leben

Ein Schlüsselelement franziskanischer Spiritualität ist das Leben mit den Armen und Ausgegrenzten, im Blick auf den „Armen Christus“.
weiterlesen

„Wir wollten die Welt verändern – doch die Welt hat uns verändert.“

Dass er für die Menschen da sein wollte, wusste Bruder Peter. Während seiner Studien fand er den Weg zu den Franziskanern. Seine Vision: das Teilen, konnte er im Laufe seines Ordenslebens mehr und mehr verwirklichen.
weiterlesen

Bruder Peter Nguyen Dinh Phuc hilft Leprakranken in Vietnam

Noch immer gibt es in Vietnam viele Menschen, die an Lepra erkranken. Bruder Peter Nguyen Dinh Phuc hilft den Betroffenen mit medizinischer Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe.
weiterlesen

Mehr als 200 Obdachlose aus ganz NRW auf Wallfahrt

„Maria, Schwester auf der Straße“, war das Leitwort, das mehr als 200 Obdachlose aus ganz NRW, am 18. Mai erstmalig zur Goldenen Madonna ins Essener Münster begleitete.
weiterlesen

Karfreitag: Franziskus und die Herrin Armut

Die Armut des Karfreitags, eben die größtmögliche Nähe zum leidenden und verlassenen Herrn, ist der geistliche Quell, aus dem Franziskus lebte. Ein Impuls von Schwester M. Ancilla.
weiterlesen