Große Weihnachtskrippe von Sybille Gärtner auf dem Frauenberg in Fulda

Ausflugstipp: Jedes Jahr in der Weihnachtszeit zieht die große Krippe in der Klosterkirche der Franziskaner auf dem Frauenberg in Fulda viele Menschen an.
weiterlesen

Der Gloriakranz: Das Ziel ist nicht die vierte Kerze

In der St. Bonifatius Kirche in Dortmund bleibt der Adventskranz an Weihnachten hängen und acht zusätzliche Kerzen kommen dazu. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen

Friede, Freude, Weihnachtsmarkt?

Weihnachten ist kein plüschiges heile Welt Pflaster für die Seele. Nein, die Geburt Christi öffnet den Blick für Veränderung und ermutigt zu Gestaltung - wenn wir es zulassen. Ein Kommentar von Bruder Franz Richardt.
weiterlesen

Poller vor dem Weihnachtsmarkt

Wie groß ist gerade in diesem Jahr das Verlangen nach einigen Momenten sorgloser Behaglichkeit - und wie zerbrechlich ist doch diese Hoffnung! Ein Kommentar von Bruder Damian
weiterlesen

Sehnsucht nach Frieden

Was braut sich da zusammen in Osteuropa? Zum Jahreswechsel sieht Bruder Johannes dunkle Wolken am Himmel der Demokratie und eine Herausforderung für die anderen europäischen Staaten. Ein Kommentar.
weiterlesen

Ois wurscht?

Welchen Stellenwert haben all unsere irdischen Wichtigkeiten aus der Perspektive des Universums betrachtet? Wen kümmern meine kleinen Sorgen? Ein Weihnachtsimpuls von Provinzialminister Cornelius Bohl.
weiterlesen

Trotz allem Weihnachten

Es ist Weihnachten. Aber immer noch Corona und sogar Lockdown. Aber Gott wird trotzdem Mensch, und das ist doch ein Grund zum Feiern, oder nicht?! Ein Kommentar von Bruder Johannes.
weiterlesen

Wer weiß, wozu das gut ist?!

Ein franziskanischer Blick auf Weihnachten erinnert sich der ersten Krippenfeier, die Franz von Assisi in Greccio gefeiert hat. Ein Impuls von Provinzialminister Cornelius.
weiterlesen

Damit auch in diesem Jahr ein Stern aufgeht

"Dass manche nicht an den Himmel glauben ist allseits bekannt. Aber bei uns gibt es Menschen, die glauben nicht einmal an das Virus." Ein Weihnachtsbrief von Bruder Helmut an die heilige Corona.
weiterlesen

Im Land des Herrn, Heft 4 2020

Eine für uns Franziskaner wertvolle Handschrift ist durch die Wirren der Säkularisation in die Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek München gelangt. Erfahren sie mehr in der neuen Heilig-Land-Zeitschrift.
weiterlesen

Mitten unter euch…

Lesetipp: Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit sehnen sich Menschen nach „anderen“, meditativeren Gottesdiensterlebnissen, und keine Zeit im Kirchenjahr bietet dafür geeignetere Anlässe.
weiterlesen

„Ein Mensch zu sein – das interessiert mich!“

Ein Weihnachtsimpuls zur Menschwerdung Gottes. Von Provinzialminister Cornelius Bohl.
weiterlesen