Br. Johannes (Wolfgang) Uhlenbrock ofm verstorben

Bruder Johannes war in seiner freundlichen, verbindlichen und zupackenden Art nicht nur von den Gästen der Suppenküche in Berlin-Pankow stets geschätzt. Er verstarb im Alter von 76 Jahren.
weiterlesen

Franziskaner erforschen ihre Ordensregel

Zum Mattenkapitel nach Vierzehnheiligen waren 50 Franziskanerbrüder aus der ganzen Republik gekommen, um sich intensiv mit ihrer Ordensregel auseinanderzusetzen, die in diesem Jahr 800 Jahre alt wird.
weiterlesen

Franciscans International ernennt neuen Geschäftsführer

Br. Blair Matheson wurde zum neuen Geschäftsführer von FI bestimmt. Er wird den bisherigen Geschäftsführer, den deutschen Franziskanerbruder Markus Heinze, am 1. Januar 2024 ablösen
weiterlesen

Stefan (Joachim) Seibert ofm verstorben

Pater Stefan war an verschiedenen Orten in der Leitung engagiert. Besonders sein Leben und Wirken im Franziskus-Kolleg in Hamburg hat sein Leben bis in die letzten Jahre hinein geprägt.
weiterlesen

Brasilienmissionar Adolf Temme ofm verstorben

Unser Franziskanerorden ist dankbar für das Lebenszeugnis von Brasilienmissionar Bruder Adolfo, das ganz dem Volk Gottes und seinem Reich gewidmet war. Er verstarb mit 82 Jahren in Teresina.
weiterlesen

Unser gemeinsames Haus und das Lied der Geschöpfe

Kann ein 800 Jahre altes Lied wie der Sonnengesang heute noch modern sein? Ja!, denn in diesem Text, den der heiligen Franziskus im Jahr 1225 schrieb, verbirgt sich das ökologische Leitbild unserer Zeit!
weiterlesen

Franziskaner und ihre Nachfolger

Was lässt sich alles aus einem aufgegebenen Kloster machen? Die Antwort erhielten 22 Brüder beim Begegnungstag am 20. April 2023 in Wiedenbrück.
weiterlesen

27 Elemente franziskanischer Spiritualität: In der Liebe verweilen – Gebet als Raum der Liebe Gottes

Das betrachtende Gebet und das ständige Verweilen in der Hingabe an den dreifaltigen Gott bilden ein Element franziskanischer Spiritualität.
weiterlesen

Die Ordensregel der Franziskaner kritisch beleuchtet

Wenn auch das Wesentliche der ursprünglichen Lebensform erhalten blieb, so war die päpstliche Regelbestätigung von 1223 doch ein einschneidender Wendepunkt für die franziskanische Bewegung.
weiterlesen

„Hoch oben“ Gottesdienst lockt zahlreiche Gläubige auf den Frauenberg in Fulda

Medientipp: Osthessen News berichtet vom Jubiläumsgottesdienst auf dem Frauenberg in Fulda. Bis zum Rand besetzt waren Sitz- und Stehplätze in der Franziskanerkirche.
weiterlesen

Das Schönste, was wir mit Gott tun können, ist: tanzen!

Seit mehr als 30 Jahren tanzt Georg Schmaußer. Tanzen ist für ihn zu einer Gebetsform geworden. Dass sein Leben diesen Weg nehmen würde, hätte sich der Mitbesitzer einer alternativen Kneipe nie träumen lassen ...
weiterlesen

Japanmissionar Pater Heinrich Schnusenberg ofm verstorben

In den 43 Jahren, die Pater Heinrich in Japan als Franziskaner lebte und priesterlich wirkte, nahm er immer Anteil am Leben der Menschen, besonders derer am Rande der Gesellschaft.
weiterlesen