Beiträge aus vielen Ländern thematisieren den brandaktuellen Dialog zwischen Kulturen und Religionen. Lesen Sie die neue Ausgabe der "Franziskaner Mission". weiterlesen
Lesetipp: Bruder Stefan Federbusch hat die neue Franziskusbiografie des Nichtchristen Gunnar Decker aufmerksam gelesen und gibt in dieser Rezension seine Eindrücke wider. weiterlesen
"Geh horchend" Unter diesem Leitmotiv versammelte sich vom 26. bis 30. September 2016 die deutschsprachige franziskanische Familie zu ihrer Jahrestagung in Reute. weiterlesen
Lesetipp: In diesem Jubiläumsband werden Lebensportraits von Frauen gezeichnet, die mit ihrer Glaubenskraft den franziskanischen Geist auch in unserer Zeit lebendig halten. weiterlesen
Lesetipp: Antonius von Padua gilt als einer der beliebtesten Heiligen der Christenheit. Dieses Buch gibt Einblicke in das Leben und die Spiritualität des Franziskanertheologen. weiterlesen
Lesetipp: Im festen Willen, dem "Armen Christus" zu folgen, hat Klara, ermutigt von der franziskanischen Bewegung, Konventionen durchbrochen und den Weg eines Neubeginns gewagt. weiterlesen
Lesetipp: Mit seinem Leben, das ganz am Evangelium ausgerichtet war, hat Franziskus Kirche und Gesellschaft seiner Zeit nachhaltig geprägt. Ein Lebensentwurf auch für unsere Zeit? weiterlesen
Lesetipp: Der Autor gibt am Beispiel von Klara und Franziskus konkrete Impulse für ein vom franziskanischen Leben geprägtes Leitungsverständnis im Miteinander auf Augenhöhe. weiterlesen
Eigentlich wollte der heilige Franziskus ja gar keinen Orden Gründen, das war nie sein Ziel. Dennoch leben weltweit mehr als eine Million Menschen nach seinem Ideal. Wie kam es dazu? weiterlesen
Was soll das eigentlich sein: "franziskanisch leben"? Und ist es nicht absurd, sich im 21. Jahrhundert am Lebensentwurf eines Menschen zu orientieren, der im Hochmittelalter gelebt hat? weiterlesen
Medientipp: Der Film schildert in realistischen und ungeschönten Szenen das Suchen und Ringen des Franziskus nach einem sinnerfüllten Leben. weiterlesen