In seinem zweiten Erfahrungsbericht schildert Bruder Chi Thien seine Erfahrungen im Umgang mit geistig behinderten Menschen im Haus Ân Phúc/Can Tho/Cái Rang/Vietnam. weiterlesen
Die Videobotschaft von Papst Franziskus im November richtet ihren Blick auf Asien, ein Kontinent mit vielen Religionen und Kulturen, wo Christen in der Minderheit sind. weiterlesen
Schon seit Jahren wütet ein Bürgerkrieg im Südsudan. Die verfeindeten Gruppen stehen sich unversöhnlich gegenüber. Die Wirtschaft liegt am Boden. Erweiterte Fassung + Interviews. weiterlesen
Fast ein ganzes Jahr dauerten die Restaurierungsarbeiten an der Aedikola in der Grabeskirche in Jerusalem: jetzt erstrahlt die Grabkapelle Jesu in ihrer ursprünglichen Schönheit. weiterlesen
Lesetipp: Das Gebet wird in allen Religionen praktiziert. Die „Grüne Reihe“ Heft 116 befasst sich eingehend mit den Gebetsweisen von Christen, Juden und Muslime. weiterlesen
Chi Thien Vu hatte Asien als kleines Kind als Bootsflüchtling verlassen. Heute kehrt er als Deutsch-Vietnamese, Franziskaner und Priester für zwei Jahre in das Land seiner Vorfahren zurück. weiterlesen
In seiner ersten Videobotschaft des neuen Jahres lobt Papst Franziskus den Einsatz mutiger Christen aller Konfessionen für ihr mutiges Engagement an den Armen. weiterlesen
Die Franziskaner sammeln Spenden für Menschen in den Armutsvierteln von Rio de Janeiro. Warum ist es eigentlich noch immer nötig Brasilianer zu unterstützen? weiterlesen
Franziskaner berichten aus erster Hand über die Situation in Syrien und die Lage der Christen in dem von Krieg und Terror zerschundenen Land. weiterlesen
„Wir verlieren unsere Geschichte!“ In einem Interview berichtete der Franziskaner und Apostolische Vikar von Aleppo, George Abou-Khazen über die gegenwärtige Situation in Syrien. weiterlesen
Bruder Francesco Patton wurde vom Generalminister der Franziskaner und der Kongregation für die Ostkirchen zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. weiterlesen